logo
25-160-EISB Ausbildung als Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik
comp Physikalisch-Technische Bundesanstalt comp 38116 Braunschweig - Deutschland
Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Bei uns kommt die Zeit aus Atomuhren, werden Längen auch tief in der Nanowelt gemessen und einzelne Elektronen gezählt, um die Stromstärke zu bestimmen. Unsere Laboratorien kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche. Damit spielt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) weltweit in der Champions League, wenn es um genaues Messen geht. Die Wissenschaft vom genauen Messen heißt Metrologie.

**Ausbildung: Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d)**
**für Informations- und Systemtechnik**
**Start: 01.09.2026 Dauer: 3,5 Jahre Ort: Braunschweig**

**Was dich erwartet:**

- **Praxisorientiertes Lernen**: In den ersten beiden Jahren lernst du projektbasiert im Ausbildungsbereich. Dabei bekommst du praktisches Fachwissen vermittelt und lernst, wie du Kundenwünsche erfüllst.
- **Arbeiten in den Laboratorien:** Im dritten Jahr arbeitest du direkt in verschiedenen Laboren. Hier erstellst du Muster und Unikate, zum Beispiel baust du elektronische Baugruppen, programmierst Mikrocontroller und montierst sie zu funktionierenden Systemen.
- **Unterstützung durch unsere Ausbilderinnen und Ausbilder:** Unser Team steht dir während deiner Ausbildung zur Seite, gibt sein Fachwissen weiter und hilft dir, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- **Deine Berufsschule:** Die Heinrich-Büssing-Schule in Braunschweig ist dein Lernort neben der praktischen Ausbildung.
 
**Was wir erwarten:**
- Du bringst mindestens einen Realschulabschluss und gute Deutschkenntnisse ([**B2-Niveau**](https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/GER_Sprachen_2025.pdf)) mit.
- Du hast ein gutes technisches und logisches Verständnis, handwerkliches Geschick und hast Spaß an Elektronik und Mathematik.
- Du hast im Physikunterricht Spaß am Zeichnen von Schaltplänen und bei der Berechnung von Widerständen gehabt oder warst beeindruckt von den verschiedenen Wirkungen des Stroms.
- Du kannst sorgfältig und konzentriert arbeiten und bist verantwortungsvoll und zuverlässig.
- Du bringst dich gern in ein Team ein und tauschst dich mit anderen aus.

**Was wir dir bieten:**

- Du bekommst eine tarifliche Bezahlung nach dem Ausbildungsvertrag des öffentlichen Dienstes TVAöD. Die Vergütung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt und beginnt im [**1. Ausbildungsjahr mit 1.368,26 €**](https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf "https://www.ptb.de/cms/fileadmin/internet/jobs_ausbildung/stellenausschreibungen/Tabelle_TVoeD_Bund_Anlage_A_ab_01-04-2022.pdf") brutto.
- Du erhältst 30 Tage Erholungsurlaub, eine zusätzliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Die PTB ist zurzeit mit über 1.700 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen in Braunschweig. Hier kannst du dich auch mit anderen Azubis austauschen.
- In unserer Kantine erhältst du einen Zuschuss zum Essen.
- Du kannst uns gut mit dem Bus (Zuschuss zum Deutschlandticket Job oder Azubi-Ticket) und dem Fahrrad erreichen oder parkst auf einem kostenlosen Parkplatz.

**Das ist uns wichtig:**

Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung bezogen auf die ausbildungsspezifischen Anforderungen sollte erfüllt sein.

**Was du noch wissen solltest:**

- Die Verkürzung deiner Ausbildungsdauer ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
- Unter [www.ptb.de/azubi](http://www.ptb.de/azubi "http://www.ptb.de/azubi") sind alle Informationen über die PTB sowie detaillierte Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen und Studiengängen zu finden.
- Falls du noch Fragen hast, melde dich bitte bei Axel Eggestein, Tel.: 0531 592-9240 oder schicke ihm eine E-Mail: [**ausbildung-bs@ptb.de**](https://mailto:ausbildung-bs@ptb.de)

**Du bist neugierig geworden?**

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und brauchen von dir:

- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse
 
- Wir freuen uns über deine [Online-Bewerbung](https://ptbjobs.softgarden.io/job/58989088?l=de) bis zum 10. November 2025 unter der Kennziffer 25-160-EISB. Du kannst gleich loslegen und die Unterlagen als Anhang hochladen. Eine Bewerbung per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Mit deiner Bewerbung akzeptierst du die [Datenschutzbestimmungen](https://ptbjobs.softgarden.io/de/data-security?0).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 476b9985f883bc780d1300178f563010
Letztes Update: 05.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Humboldt-Universität zu Berlin
comp 10117 Berlin
Arbeit ab 05.09.2025
comp Christophorus-Kliniken GmbH
comp 48653 Coesfeld
Arbeit ab 05.09.2025
comp Kreis Segeberg
comp 23795
Arbeit ab 05.09.2025
comp Kreis Segeberg
comp 22846 Norderstedt
Arbeit ab 05.09.2025
comp Universitätsklinikum Frankfurt
comp 60596 Frankfurt am Main
Arbeit ab 05.09.2025