Beschreibung
Sie haben die Möglichkeit zur Erlangung der **Fachkunde im Strahlenschutz als MPE** (m/w/d) für die Anwendungsgebiete Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik entsprechend dem neuen Richtlinienmodul zur StrlSchV "Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE) vom 01.02.2021.
### Das sind Ihre Aufgaben:
Dabei unterstützen Sie die Medizinphysik-Experten (m/w/d) im klinischen Alltag in einem breiten Feld entsprechend der §§ 131 und 132 StrlSchV sowie § 14 StrlSchG.
Das bedeutet:
- die Dosisoptimierung für Patienten (m/w/d) und Mitarbeiter (m/w/d),
- Beratung der Anwender im Strahlenschutz,
- Qualitätssicherung,
- Betreuung des Dosismanagementsystems,
- Unterstützung bei der Einführung neuer Techniken/Therapien,
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Anleitungen,
- Dosimetrie und Beratung in der Beschaffung verwendeter Ausrüstungen, Geräte und Vorrichtungen.
### Das bringen Sie mit:
- Masterabschluss in medizinischer Physik oder eine in medizinischer Physik gleichwertigen Ausbildung mit Hochschulabschluss
- Idealerweise Kenntnis-, Grund- und Spezialkursein Kombination mit dem nötigen theoretischen Wissen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Freude an konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsorientierung
- Deutschkenntnisse auf dem C1-Niveau
Während der Ausbildung werden Sie in der **[Stabsstelle für Strahlenschutz](http://www.med.ovgu.de/Karriere/Stellenangebote/Forschung+_+Wissenschaft/StabsstelleStrahlenschutz-path-12,178.html)** und in der **[Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin ](https://krn.med.ovgu.de/)**eingesetzt.
Sie haben die Möglichkeit zur Erlangung der **Fachkunde im Strahlenschutz als MPE** (m/w/d) für die Anwendungsgebiete Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik entsprechend dem neuen Richtlinienmodul zur StrlSchV "Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE) vom 01.02.2021.
### Das sind Ihre Aufgaben:
Dabei unterstützen Sie die Medizinphysik-Experten (m/w/d) im klinischen Alltag in einem breiten Feld entsprechend der §§ 131 und 132 StrlSchV sowie § 14 StrlSchG.
Das bedeutet:
- die Dosisoptimierung für Patienten (m/w/d) und Mitarbeiter (m/w/d),
- Beratung der Anwender im Strahlenschutz,
- Qualitätssicherung,
- Betreuung des Dosismanagementsystems,
- Unterstützung bei der Einführung neuer Techniken/Therapien,
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Anleitungen,
- Dosimetrie und Beratung in der Beschaffung verwendeter Ausrüstungen, Geräte und Vorrichtungen.
### Das bringen Sie mit:
- Masterabschluss in medizinischer Physik oder eine in medizinischer Physik gleichwertigen Ausbildung mit Hochschulabschluss
- Idealerweise Kenntnis-, Grund- und Spezialkursein Kombination mit dem nötigen theoretischen Wissen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Freude an konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsorientierung
- Deutschkenntnisse auf dem C1-Niveau
Während der Ausbildung werden Sie in der **[Stabsstelle für Strahlenschutz](http://www.med.ovgu.de/Karriere/Stellenangebote/Forschung+_+Wissenschaft/StabsstelleStrahlenschutz-path-12,178.html)** und in der **[Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin ](https://krn.med.ovgu.de/)**eingesetzt.
Sie haben die Möglichkeit zur Erlangung der **Fachkunde im Strahlenschutz als MPE** (m/w/d) für die Anwendungsgebiete Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik entsprechend dem neuen Richtlinienmodul zur StrlSchV "Erforderliche Fachkunden im Strahlenschutz für Medizinphysik-Experten (MPE) vom 01.02.2021.
### Das sind Ihre Aufgaben:
Dabei unterstützen Sie die Medizinphysik-Experten (m/w/d) im klinischen Alltag in einem breiten Feld entsprechend der §§ 131 und 132 StrlSchV sowie § 14 StrlSchG.
Das bedeutet:
- die Dosisoptimierung für Patienten (m/w/d) und Mitarbeiter (m/w/d),
- Beratung der Anwender im Strahlenschutz,
- Qualitätssicherung,
- Betreuung des Dosismanagementsystems,
- Unterstützung bei der Einführung neuer Techniken/Therapien,
- Erstellung von Arbeitsanweisungen und Anleitungen,
- Dosimetrie und Beratung in der Beschaffung verwendeter Ausrüstungen, Geräte und Vorrichtungen.
### Das bringen Sie mit:
- Masterabschluss in medizinischer Physik oder eine in medizinischer Physik gleichwertigen Ausbildung mit Hochschulabschluss
- Idealerweise Kenntnis-, Grund- und Spezialkursein Kombination mit dem nötigen theoretischen Wissen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Freude an konstruktiver interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Qualitätsorientierung
- Deutschkenntnisse auf dem C1-Niveau
Während der Ausbildung werden Sie in der **[Stabsstelle für Strahlenschutz](http://www.med.ovgu.de/Karriere/Stellenangebote/Forschung+_+Wissenschaft/StabsstelleStrahlenschutz-path-12,178.html)** und in der **[Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin ](https://krn.med.ovgu.de/)**eingesetzt.
### Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
- Auf Sie wartet eine herausfordernde und spannende Aufgabe in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld in unterschiedlichen Kliniken und Bereichen.
- Freuen Sie sich auf interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Schonen Sie die Umwelt und nutzen Sie Bus und Bahn vergünstigt mit einem [Jobticket](https://www.med.uni-magdeburg.de/Jobtickets.html)
- Außerdem verfügen wir über ein vielfältiges Sport- und Entspannungsangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Onboarding: Freuen Sie sich zu Beginn Ihrer Tätigkeit auf unsere Einführungsveranstaltung, in der Sie viele wichtige Informationen und Schulungen erhalten
Wir bieten Ihnen einen **attraktiven Arbeitsplatz** in einem großen Universitätsklinikum mit ca. 4500 Mitarbeitern (m/w/d), einer eigenen **Mensa**, **betriebliches Gesundheitsmanagement** und viele Möglichkeiten zur **eigenen Weiterbildung und -entwicklung**. Wir bieten unseren Mitarbeitern weiterhin an, ein **kostengünstiges Jobticket** für die Stadt Magdeburg und Umland zu erwerben und eine **Zusatzversorgung als Altersvorsorge (VBL)** abzuschließen.
### Vergütung:
Auf Sie wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 13 (mit Masterabschluss) nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Die Details zum Tarifvertrag finden Sie [hier](https://www.med.uni-magdeburg.de/fme/prmed/dw/doku.php?id=tarifvertrag:tarifvertrag).
### Besetzung:
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und befristet für 2 Jahre zu besetzen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Dr. Sebastian Hupfeld unter der Nummer 0391-67-25177 zur Verfügung.
### Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns **bis zum 07.10.2025** (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bevorzugt online und in **einer zusammenhängenden PDF-Datei**:
### [Hier online bewerben!](https://onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_5E_9A_E5_3D_E8_9B_9F_C8_DD_E6_97_EA_AA_27_DA_ED_D8_EF_3D_E4H_1CU_1D_9FH_B6_BB_F2U0x_BC9_CA_2BX_B2_26_97_98LS_18_40_1Bn_D7)
### Per E-Mail:
[E-Mail schreiben](mailto:LzI3MKWvqJ5aDT1yMP5iqzq1YzEy "E-Mail-Adresse geschützt")
bewerbung@med.ovgu.de - Betreff: 471-2025
### Per Post:
**Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.**
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 471-2025
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
*Die Bewerbung von schwerbehinderten Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Das Einverständnis, dass die Gleichstellungsbeauftragte Einsicht in die Bewerbungsunterlagen nehmen kann, wird vorausgesetzt.*