Wir suchen mehrere:
SOZIALARBEITER:INNEN (M/W/D)
IM ALLGEMEINEN SOZIALDIENST
(KENNZIFFER 51/17)
Einsatzbereich:
Jugendamt
Vergütung:
Entgeltgruppe S11b TVöD mit einer Zulage zur Entgeltgruppe S 14 TVöD zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 180 € bei Vollbeschäftigung
Arbeitszeit:
Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung:
unbefristet
Bewerbungsfrist:
12.10.2025
IHRE AUFGABEN
Als Teil unseres Teams prüfen Sie im vorgeschriebenen Verfahren die Bedarfslage im Einzelfall und ermitteln, welche Hilfen notwendig und geeignet sind. Sie sorgen aber auch aktiv für den Schutz von Kindern und Jugendlichen, wenn diese in Ihrer Entwicklung und/oder Gesundheit gefährdet sind. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Allgemeine Beratung von Müttern/Vätern, Personensorgeberechtigten und anderen an der Erziehung Beteiligten sowie von Kindern und Jugendlichen zur Förderung der Erziehung in der Familie sowie Klärung des erforderlichen Unterstützungsbedarfes
Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung nach § 8a SGB VIII und ggf. Einleitung von Schutzmaßnahmen
Einleiten und Beteiligung an Verfahren vor den Familiengerichten
Auswahl, Gewährung und Durchführung von ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. SGB VIII, Leistungen der Eingliederungshilfe und Hilfen für junge Volljährige gemäß SGB VIII
Koordination und Führung von Hilfeplanprozessen
sozialraumorientierte Arbeit, Gemeinwesen- und Öffentlichkeitsarbeit, Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffentlichen Einrichtungen
WAS SIE MITBRINGEN
Ihr Profil:
vorzugsweise abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder
abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Kindheitspädagogik oder Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung und mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst oder im Bereich Hilfen zur Erziehung oder
abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit gleichwertigen Fähigkeiten sowie mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst oder im Bereich Hilfen zur Erziehung
Für nach dem 31.12.1970 Geborene: ein Nachweis, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten sowie Rufbereitschaft
Von Vorteil sind:
Zweijährige Berufserfahrung als Sozialarbeiter:in
Fortbildung im Bereich Traumapädagogik
Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfen nach SGB VIII und SGB IX
Worauf es uns noch ankommt:
wertschätzende Grundhaltung
Erfahrungen in der Gesprächsführung sowie Deeskalation
freundliches Auftreten sowie hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
anwendungsbereite Gesetzeskenntnisse in den relevanten Rechtsgebieten
WAS WIR IHNEN BIETEN
einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie bis zu zwei zusätzliche Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu zwei weiteren Umwandlungstagen
Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8ec485fbc80c2b5f4e56c05a5a5c37fe
Letztes Update:
27.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.