Bei der Gemeinde Isernhagen ist im Bau- und Planungsamt, Abteilung Tiefbau, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Fachkraft für den Kanalbetrieb (m/w/d)
(Entgeltgruppe 7 TVöD, Vollzeit, unbefristet)
Das Team im Kanalbetrieb besteht derzeit aus vier Personen. Einem Leiter und drei weiteren Facharbeitern.
Die Gemeinde Isernhagen entsorgt das Abwasser von ca. 25.000 Einwohnern mit Hilfe von
59 Pumpwerken verschiedenster Bauart und Herstellern. Das Kanalnetz, die Pumpwerke und die Druckrohrleitungen werden von der Gemeinde Isernhagen betrieben. Das gesamte Abwasser wird zur Kläranlage Langenhagen gepumpt und dort gereinigt.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören die betriebliche Kontrolle und Wartung von Pumpwerken und Sonderbauwerken, die Reparatur zugehöriger Maschinen und Aggregate sowie die Montage- und Demontage von Bauteilen. Einfache Reparaturen an Aggregaten und Maschinen müssen selbstständig ausgeführt, Störungs- und Fehlerursachen eingegrenzt und behoben werden. Eine Dokumentation Ihrer Aufgaben sowie Arbeiten mit dem Betriebsdatenerfassungsprogramm der Fernwirktechnik gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Da es sich zum Teil um körperlich schwere Arbeiten handelt, wie z.B. der Einstieg in Pumpensümpfe, Schächte und das Tragen von Rettungsgeräten, wird eine gute körperliche Verfassung erwartet.
Wir bieten:
- eine moderne Verwaltung mit Digitalisierungsoffensive
- eine tarifliche Bezahlung gem. TVöD und leistungsorientierte Bezahlung
- eine tarifliche Bezahlung des Bereitschaftsdienstes
- Zahlung von Schmutzzulagen
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Diverse Vorteile & Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen, Kultur u.v.m. mit monatlich wechselndem Angebot (Corporate Benefits)
- eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Arbeit in einem engagierten Team
- Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 20,00 €/ Monat
- Bei Bedarf Betreuungsplätze in unseren Kindertagesstätten
- Partnerschaft mit der Fluxx-Notfallbetreuung
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in
oder
Anlagenmechaniker/in (vorzugsweise Fachrichtung
Versorgungstechnik) oder Fachkraft für Abwassertechnik,
Umwelttechnologie, Abwasserbewirtschaftung oder
vergleichbar
• Eine 3-jährige Berufserfahrung ist wünschenswert
• Zuverlässiges sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes
Arbeiten
• Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft des Kanalbetriebs
(Einsatzort Gemeinde Isernhagen muss innerhalb von 45 Minuten
erreichbar sein)
- Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes freundliches Auftreten
- Kenntnisse im Bereich der Steuerungstechnik und MS Office
- Führerschein Klasse BE
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über das Bewerbungsportal auf der Internetseite der Gemeinde Isernhagen bis zum 05.10.2025 für das Verfahren: Stellenausschreibung 60/04/2025.
Die Gemeinde Isernhagen strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen und ermutigt ausdrücklich Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bei der Verwendung der mitgeteilten Daten werden die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung berücksichtigt.
Auskünfte erteilen:
Herr Uhlig (Leiter des Kanalbetriebes), Tel.: 0170 4818742 oder
Frau Stolte (Leiterin der Personalabteilung), Tel.: 0511 6153-1520.
Lernen Sie uns kennen unter: www.isernhaqen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder Anlagenmechaniker/in (vorzugsweise Fachrichtung Versorgungstechnik) oder Fachkraft für Abwassertechnik, Umwelttechnologie, Abwasserbewirtschaftung oder vergleichbar
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82a3b279def8acc1a99bab0d627422fb
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. 76199 Karlsruhe, Baden
Arbeitab 02.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.