Wir suchen eine:n:
VERMESSUNGSINGENIEUR:IN (M/W/D)
BODENORDNUNG
(KENNZIFFER 62/04)
Einsatzbereich: Bauordnungs- und Vermessungsamt
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TVöD
Arbeitszeit: Vollzeit, Teilzeit möglich
Anstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 29.10.2025
IHRE AUFGABEN
In der Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses sind Sie für die Bearbeitung von Umlegungsverfahren gemäß den Vorgaben des Baugesetzbuches (BauGB) sowie von Bodensonderungen nach dem Bodensonderungsgesetz (BoSoG) verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
eigenverantwortliche Koordination und Durchführung der Vermessungen im Rahmen der Grundstücksneuordnungsverfahren
Unterstützung bei der Bewertung von Grundstücken zur Feststellung von Ansprüchen
Vorbereitung und Erstellung von Karten, Rissen und Verzeichnissen für die Grundstücksneuordnung
Erörterungen und Verhandlungen mit Grundstückseigentümer:innen, Rechteinhaber:innen sowie Abstimmungen mit Behörden und Fachstellen
Anfertigung von Unterlagen für die Sitzungen des Umlegungsausschusses und aktive Teilnahme an diesen Sitzungen
WAS SIE MITBRINGEN
Ihr Profil:
abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung und Geoinformatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse Sprachniveau C1
Von Vorteil sind:
Erfahrungen in der Durchführung von Katastervermessungen
sicherer Umgang mit MS Office-Produkten, Software für Katastervermessungen und CAD-Software
Worauf es uns noch ankommt:
fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, BauGB, BoSoG und in der Grundstückswertermittlung
Freude an komplexen Aufgaben und kontinuierlicher Weiterentwicklung durch Austausch, Eigenstudium und Fortbildungen
eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit kooperativem Arbeitsstil
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Überzeugungsfähigkeit im Kontakt mit Bürger:innen, Investor:innen und öffentlichen Einrichtungen
WAS WIR IHNEN BIETEN
einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket
Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen
FÜR FRAGEN SIND WIR DA
Personalrecruiting - Sophie Aurich
E-Mail: sophie.aurich.1@stadt-chemnitz.de
Hinweis: Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Bewerbungen per E-Mail entgegen nehmen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerberportal (unten aufgeführte Felder).
IHRE BEWERBUNG
Die Stadt Chemnitz steht für Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Wir legen Wert auf Diversität und streben danach, dass unsere Belegschaft die Vielfalt der Stadtgesellschaft widerspiegelt.
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug vor anderen Bewerbenden.
Nähere Informationen rund um Ihre Bewerbung finden Sie hier:
https://karriere.chemnitz.de/stellenangebote
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a8840b39619d90f9c83800172d8795b9
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.