74.2025 Mitarbeiter*in im zahnärztlichen Dienst / Arbeitskreis Jugendzahnpflege (m/w/d)
comp Kreisausschuß des Landkreises Marburg-Biedenkopf comp 35043 Marburg - Deutschland
Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
eim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Fachbereich Gesundheitsamt, Fachdienst Zahngesundheit eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 20,5 Wochenstunden** als

# **Mitarbeiter*in im zahnärztlichen Dienst / Arbeitskreis Jugendzahnpflege (m/w/d)**

## ***Kennziffer 74.2025***

zu besetzen. Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dienstort ist Marburg.

### **Aufgaben:**

- selbstständige Durchführung der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe gemäß § 21 SGB V nach dem „Marburger Modell“ in der Basisprophylaxe in Schulen von Klasse 1-6 und Intensivprophylaxe in Brennpunkt- und Förderschulen
- selbstständige Durchführung der halbjährlichen Intensivprophylaxe in Kindertagesstätten in sozialen Brennpunkten gemäß § 21 SGB V
- selbstständige Koordination und Beratung im Rahmen der Gruppenprophylaxe/Betreuung der Gruppe der unter 3-Jährigen („Marburger Mini Modell“)
- Aufgaben innerhalb der Geschäftsstelle des Arbeitskreis Jugendzahnpflege:
- Beratung von Erzieher*innen, Lehrer*innen und Patenschaftszahnärzt*innen bezüglich Materialauswahl und deren Einsatz
- Organisation und Vorbereitung von Fortbildungen
- Dokumentation der gruppenprophylaktischen Maßnahmen
- Bestellung und Wareneingangskontrolle von Materialien für die Gruppenprophylaxe und des Patenschafts-Modells
- Öffentlichkeitsarbeit (Vorbereitung und Planung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen)
- Übernahme von Servicezeiten an Nachmittagen
- Bürotätigkeiten:
- Planung, Terminierung und Organisation der Außendiensttätigkeit
- Dokumentation und statistische Auswertung
- telefonische, mündliche und schriftliche Kommunikation zur fachlichen Beratung
- Unterstützung und Vorbereitung bei zahnärztlichen Gutachten

### **Anforderungen:**

- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum zahnmedizinischen Prophylaxeassistent*in oder zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten
- Kenntnisse zur aktuellen Fluoridempfehlung
- Kenntnisse der aktuellen Hygieneleitlinien des RKI
- gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- gute Auffassungsgabe/Urteilsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Kund*innenorientierung
- Selbstständigkeit
- Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B

### **Wir bieten Ihnen:**

- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
- eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- regelmäßige Durchführung interner sowie Möglichkeit externer Fortbildungen
- regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsstätte am Dienstort Marburg, einer Region mit hohem Freizeitwert
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten nach Absprache
- zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
- Jahressonderzahlungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Corporate Benefits
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen

Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzgebung besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte.

Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Zeugnissen, die Sie bitte **bis spätestens 29.09.2025 online über das Bewerbungsportal** **www.Interamt.de** an uns richten.

Für nähere Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen gerne die Leiterin des Fachdienstes Zahngesundheit, Frau Dr. Schul, unter Tel.: (06421) 405 4138 zur Verfügung.



Auf dieses Angebot können Sie sich[ Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?id=1357423) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 38ad3b6053ee6e84088fd1ff276b1742
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sozialwerk St. Georg LenneWerk gGmbH
comp 57392 Schmallenberg
Arbeit ab 01.10.2025
comp epia-Erlebnispädagogik im Allt ag
comp 73547 Lorch, Württemberg
Arbeit ab 15.09.2025
comp Hildebrand Immobilien Gerd Hildebrand
comp 26919 Brake (Unterweser)
Arbeit ab 15.09.2025
comp IGLHAUT GmbH
comp 97340
Arbeit ab 15.09.2025
comp YPOG
comp 10719 Berlin
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 15.09.2025