Unsere umweltrechtlich ausgerichtete Bürogemeinschaft mit derzeit fünf Anwälten vertritt insbesondere Umwelt- und Naturschutzverbände, Bürgerinitiativen sowie Städte und Gemeinden. Uns ist es wichtig, mit unserer Arbeit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Die Kanzlei liegt in Berlin-Charlottenburg nahe dem Savignyplatz und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
**Wir bieten**
· Eine kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.
· Eine Regelarbeitszeit von 32,5 Stunden (4-Tage-Woche) in Vollzeit (auch Teilzeit möglich) und 24 Tage Urlaub.
· Ein Gehalt von monatlich bis zu 3.000 Euro zzgl. Urlaubsgeld sowie Deutschlandticket oder Dienstfahrrad.
· Gute Erreichbarkeit mit Regional-, S- und U-Bahn – auch Pendeln aus dem Berliner Umland ist möglich.
**Ihre Aufgaben**
Sie sind Teil des organisatorischen Herzens der Bürogemeinschaft: Bei Ihnen im Sekretariat läuft „alles zusammen“ und Sie haben den Überblick:
· Sie erfassen, koordinieren und überwachen zuverlässig Termine, Fristen und Wiedervorlagen.
· Sie sind telefonisch die zentrale Anlaufstelle für Mandant*innen, Gerichte und Behörden.
· Sie bearbeiten den Postein- und -ausgang, sowohl brieflich wie auch per E-Mail.
· Sie kümmern sich um die Aktenverwaltung und unterstützen uns bei der Erfassung und Organisation mandatsbezogener Informationen.
· Sie bereiten Abrechnungen und Kostenfestsetzungsanträge sowie einfache Schriftsätze vor.
**Ihr Profil**
· Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Rechtsanwaltsfachangestellten.
· Sie haben schon Berufserfahrung oder sind gespannt auf Ihren ersten Arbeitsplatz als ReFa.
· Sie übernehmen gerne Verantwortung, arbeiten selbstständig und sind motiviert, sich und Ihre Ideen bei Ihrer Arbeit einzubringen.
· Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst; auf Sie kann man sich verlassen!
· Sie verfügen über gute deutsche Sprach- und Rechtschreibkenntnisse und können mit Textverarbeitungsprogrammen souverän umgehen (MS-Office bzw. LibreOffice).
· Sie arbeiten gerne im Team und haben Freude daran, unsere Mandantinnen und Mandanten durch Ihr freundliches und zuvorkommendes Auftreten davon zu überzeugen, dass sie bei Ihnen und uns gut aufgehoben sind.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an die Adresse [bewerbung@buero-fuer-umweltrecht.de](https://mailto:bewerbung@buero-fuer-umweltrecht.de) oder Ihren Anruf unter 030 2800950
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6f3502810a999ebeedd8dde20bf2a426
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
FFD Fachkräfte für Deutschland e.V. 76199 Karlsruhe, Baden
Arbeitab 02.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.