Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern/Nürnberg
95444 Bayreuth - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 10.09.2025
Beschreibung
## Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt.
Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung in der Außenstelle Bayreuth suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung Bauwerksprüfung (w/m/d).
**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:**
- Leitung und Steuerung der Abteilung Bauwerksprüfung inklusive der disziplinarischen und fachlichen Führung der Mitarbeitenden
- Regelmäßige Berichterstattung gegenüber der Geschäftsbereichsleitung
- Durchführung und Betreuung von Bauwerksprüfungen gemäß DIN 1076
- Mitwirkung Vergabe von Bauwerksprüfungen und Spezialleistungen
- Koordination der Betreuung von Bauwerksbestandsverzeichnisse und Bestandsunterlagen
**Das sollten Sie mitbringen**:
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Einschlägige, mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung in allen einschlägigen Leistungsphasen
- Erfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Führung von Mitarbeitenden
- Fachkenntnisse über die Vergabe und Abwicklung von Ingenieurleistungen sowie das dazugehörige Vergabe- und Honoarrecht (HOAI, VOB, ZTV-ING)
- Körperliche Eignung (Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit) für Gelände und Baustellen
- Bereitschaft zur gelegenlichen Arbeit in den Nachtstunden und/oder an Wochenenden.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1 nach GeR/CEFR)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeugs sowie für Reisetätigkeiten
**Das wäre wünschenswert:**
- Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieursbau, insbesondere im Brückenbau
- Vertiefte Kenntnisse in fachspezifischer Software (z.B. SIB BW, iTWO)
- Besitz eines gültigen VFIB-Zertifikates Bauwerksprüfung
- Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
**Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:**
- Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
- Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
- Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
- Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
- Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
- Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
- Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Entgeltgruppe: bis E14**
Die Vergütung erfolgt bis zu der o.g. Entgeltgruppe. Die individuelle Festlegung der Entgeltstufe richtet sich nach den Vorgaben des [MTV-Autobahn](https://www.autobahn.de/storage/user_upload/qbank/Autobahn_GmbH_Haustarifwerk.pdf).
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 24.09.2025.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ffd57ccd0fa620834d7cebdcc8767b4d
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Horus Consultants UG (haftungsbeschränkt) & Co KG Berlin
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.