Abteilungsleitung (m/w/d) der Abteilung 6 "Verbraucherschutz"
comp Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft comp 14467 Potsdam - Deutschland
Verwaltungswissenschaftler/in Arbeit Vollzeit ab 09.10.2025
Beschreibung
# Stellenausschreibung

**des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg**

Brandenburg ist ein attraktives, sich dynamisch entwickelndes Land, das durch vielfältige Kulturlandschaften geprägt ist. Probleme des Verbraucherschutzes begleiten die Menschen, seitdem sie Handel und Warenaustausch betreiben. Bei diesem Thema denken viele zunächst an Lebensmittelsicherheit. Das ist historisch richtig, diese Begriffsbestimmung ist jedoch heute zu eng gefasst. Verbraucherschutz ist viel umfassender: Er betrifft nicht nur die Abgabe und Verwendung von Konsumgütern, sondern auch Dienstleistungen und tangiert deshalb nahezu alle Lebensbereiche.

Verbraucherinnen und Verbraucher möchten wissen, was sie konsumieren. Bewusste Konsumentscheidungen setzen Information und Transparenz voraus. Die Landesregierung unterstützt das selbstbestimmte und eigenverantwortliche Handeln der Verbraucherinnen und Verbraucher durch die Bereitstellung von transparenten Informationsangeboten und unabhängigen Beratungsangeboten.

Neben dem wirtschaftlichen Verbraucherschutz ist ebenso der gesundheitliche Verbraucherschutz von umfassender Bedeutung. Hier geht es um den Schutz vor Gesundheitsrisiken durch Produkte, unter anderem Lebensmittel und Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Futtermittel. Zum Aufgabenfeld des gesundheitlichen Verbraucherschutzes gehört außerdem das komplexe Gebiet des Tierschutzes und der Tierseuchenverhütung und -bekämpfung.

Der Verbraucherschutz ist ein fachlich vielfältiges und fachpolitisch wichtiges Arbeitsfeld. Werden Sie als Abteilungsleitung Teil des Führungsteams des Ministeriums und tragen so zu einem zukunftsgerichteten Verbraucherschutz bei.

Im Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg als attraktiver Arbeitgeber ist nunmehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

**der Abteilungsleitung (w/m/d) der Abteilung 6**

**„Verbraucherschutz“**

unbefristet zu besetzen.

# Ihr Aufgabengebiet

Sie leiten die Abteilung „Verbraucherschutz“ mit fast sechzig Beschäftigten und fünf Referaten mit folgenden Aufgabenfeldern:

- Verbraucherpolitik und Verbraucherbelange im wirtschaftlichen Verbraucherschutz und im Bereich Ernährung, Verbraucherinformation, -aufklärung und -beratung, Rechtsangelegenheiten,
- Veterinärwesen, Tierseuchenverhütung und -bekämpfung, Qualitätsmanagement im gesundheitlichen Verbraucherschutz, Landestierarzt,
- Tierschutz und Tierarzneimittelüberwachung,
- Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, Fleischhygiene, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Tabakwaren, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Ausgangsstoffgesetz, Anbauvereine nach dem Konsumcannabisgesetz,
- Kerntechnik und Strahlenschutzvorsorge, Wasserhygiene

# Das bringen Sie mit

Vorausgesetzt wird ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder eine dem Aufgabengebiet entsprechende Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst sowie mehrjährige Erfahrung in der Führung bzw. Leitung größerer Organisationseinheiten in verschiedenen Bereichen.

Wünschenswert sind Kenntnisse in den oben genannten Aufgabengebieten sowie der einschlägigen Rechtsgebiete, Kenntnisse verbraucherschutzrechtlicher Entwicklungen und die Fähigkeit, diese in Entscheidungen umzusetzen, Kenntnisse der Verwaltungsstruktur des Landes Brandenburg sowie umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden, politischen Gremien, Verbänden und kommunalen Gebietskörperschaften.

Erwartet werden die ausgeprägten Fähigkeiten, unterschiedliche Interessen zusammenzuführen und diese in die fachlichen und politischen Rahmenbedingungen zu integrieren sowie Prozesse dynamisch zu begleiten.

Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, hohe Entschlusskraft und starkes Verantwortungsbewusstsein, sehr hohe persönliche Belastbarkeit sowie außerordentliches Engagement sind von wichtiger Bedeutung. Bei der Wahrnehmung dieser herausgehobenen Führungsposition sollte die Bereitschaft zu einer integrativen Mitarbeiterführung und zum Einsatz moderner Führungsinstrumente besonders im Vordergrund stehen.

# Hinweise

Der Dienstposten ist bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe B 5 BbgBesO dotiert. Tarifbeschäftigte erhalten eine außertarifliche Zulage. Gemäß § 120 Landesbeamtengesetz Brandenburg wird das Amt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Diese Regelung findet für Tarifbeschäftigte sinngemäß Anwendung.  

Bei Tarifbeschäftigten besteht bei Erfüllung der stellenwirtschaftlichen sowie der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach erfolgreicher Erprobung die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis. 

Im Auswahlverfahren wird eine aktuelle Beurteilung in die Entscheidung einbezogen. Den Grundsätzen zu personalwirtschaftlichen Maßnahmen entsprechend wird für Tarifbeschäftigte eine Beurteilung nach den Vorgaben der BeurtVV des Landes Brandenburg gefertigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass vor der Einstellung eine Mitteilung des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik zur Feststellung einer hauptamtlichen oder inoffiziellen Tätigkeit für den Staatssicherheitsdienst eingeholt wird.

Für Schwerbehinderte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Das MLEUV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Das MLEUV ist bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch ein flexibles Arbeitszeitmodell im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Noch nicht überzeugt?

Erhalten Sie mehr Einblicke in die Arbeit beim Ministerium in unserem [\*\*Recruitingfilm](https://vimeo.com/1067655679)!\*\*

**Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich auf diese Position!**

# Bewerbungsverfahren

Uns liegt der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online über das Portal **Interamt.de** (Stellenangebot: 1366457)

[**Abteilungsleitung der Abteilung 6 "Verbraucherschutz"**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1366457)

**bis zum 5. November 2025** (Kennziffer: MLEUV – 25/41/AL 6).

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an **Stefan Baudach (0331 866-7738).**

Bitte beachten Sie unsere [**Hinweise zum Datenschutz**](https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/aktuelles/stellenangebote/datenschutz-auswahlverfahren/).

**Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft,**

**Umwelt und Verbraucherschutz**

Henning-von-Tresckow-Straße 2-13, Haus S

14467 Potsdam
[**mleuv.brandenburg.de**](https://mleuv.brandenburg.de/mleuv/de/start/)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c1d72d735ce19ea7077c9176e3d4d8cf
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TVS Personalservice GmbH
comp 06217 Merseburg
Arbeit ab 09.10.2025
comp TVS Personalservice GmbH
comp 06237 Leuna
Arbeit ab 09.10.2025
comp TVS Personalservice GmbH
comp 06638 Karsdorf, Unstrut
Arbeit ab 09.10.2025
comp TVS Personalservice GmbH
comp 06237 Leuna
Arbeit ab 09.10.2025
comp TVS Personalservice GmbH
comp 06237 Leuna
Arbeit ab 09.10.2025