# **Administrator und Projektmanager IT-Sicherheit m/w/d**
im Amt für Organisation und Digitalisierung
Kennziffer: 2025-114-03
Unbefristete Herausforderung.
Aktive Mitgestaltung einer modernen Verwaltung.
In diesem Job warten anspruchsvolle Aufgaben auf Sie, die Sie ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit mit mindestens 50 Prozent erledigen können:
Als Administrator und Projektmanager für IT-Sicherheit sind Sie am Aufbau, Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Sicherheitsarchitektur beteiligt. Sie analysieren sicherheitsrelevante Ereignisse, leiten Maßnahmen ab und koordinieren interne wie externe Akteure bei der Umsetzung technischer und organisatorischer Schutzmaßnahmen. Dabei tragen Sie maßgeblich zur Informationssicherheit und Resilienz unserer IT bei.
- Betrieb und Auswertung des IT-Sicherheitsinformations- und Ereignismanagementsystems (SIEM) inklusive Alarmmanagement und Eskalation
- Analyse sicherheitsrelevanter Meldungen beispielsweise CERT oder Quarantäne-Mails auf Handlungsbedarf
- Administration und Pflege ausgewählter IT-Systeme insbesondere im Umfeld von Sicherheitskomponenten
- Mitwirkung bei der Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von IT-Infrastrukturlösungen im Rahmen von Sicherheits- und Administrationsprojekten
- Mitarbeit bei der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen nach BSI-Grundschutz
- Koordination externer Prüfungen beispielsweise Penetrationstests oder Sicherheits-Scans
- Leitung und Mitarbeit von Projekten im Bereich IT-Sicherheit
Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder andere vergleichbare dreijährige Ausbildung mit IT-Schwerpunkt und anschließender Berufserfahrung im IT-Bereich
- Erfahrung im Bereich der Informationssicherheit und des IT-Sicherheitsmanagements
- Kenntnisse in IT-Grundschutz idealerweise BSI-Standards oder alternativ die Bereitschaft zu entsprechender Weiterbildung
- analytisches Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bieten können wir Ihnen:
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD
- eine unbefristete Beschäftigung
- ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
- die Möglichkeit, die IT-Sicherheit einer öffentlichen Verwaltung aktiv zu stärken
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Zuschuss zum Fahrradkauf oder -leasing
- ein attraktives Gesundheitsmanagement
- einen zusätzlichen dienstfreien Tag am Schützendienstag
- eine hausinterne Cafeteria
- Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren oder zum Landratsamt als sympathischer, moderner Arbeitgeber steht Ihnen unsere Personalerin Ines Denz, Telefon 07351 52-7213 oder per E-Mail an ines.denz@biberach.de, gerne zur Verfügung.
Falls Sie Detailfragen zu Stelle und Verantwortlichkeiten haben, freut sich Amtsleiter Rüdiger Reichelt, Telefon 07351 52-6600, auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail an ruediger.reichelt@biberach.de.
Und jetzt? Bewerben!
Möglich bis 21. September 2025.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dff5ee9b9b36f65673910530f52630c6
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.