Beschreibung
Beim **Kreis Steinburg** ist im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung „Amtstierärztlicher Dienst, Tierschutz / Tierseuchenbekämpfung“ zum nächstmöglichen Zeit-punkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
# **Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin** **für die Tiergesundheit (m/w/d)**
**(EG 14 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 13 SHBesG.)**
zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern eine Vollbesetzung erreicht wird.
****
## **Wir über uns:**
Unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist ein großes, fachlich anspruchsvolles und mitarbeiterstarkes Amt, in dem alle Bereiche der Veterinärverwaltung wie Tiergesundheit, Tierschutz und TNP sowie Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung vertreten sind.
## **Ihre Aufgaben:**
· Tierschutz- und Tierseuchenrechtliche Überwachung von landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, Pferdehaltung, Aquakulturen sowie von EU-Sammelstellen, Viehhandels- und Transportunternehmen wie auch Veranstaltungen
· Tierschutzrechtliche Überwachung von Betrieben und Einrichtungen wie Tierheimen, tierheimähnliche Einrichtungen, Pensionen u.a.
· Überwachung von Betrieben (Biogasanlagen, Hersteller von Futtermitteln tierischen Ursprungs, Transportunternehmen, Lager u.a.) gemäß TNP-Recht (national/EU-Recht)
· Amtshilfe bei Überwachungstätigkeiten und Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden bei tierschutzrechtlichen Anzeigen von Klein- und Heimtierhaltungen
· Genehmigungen incl. Vor-Ort-Kontrollen gemäß § 11 Tierschutzgesetz
· Konditionalitäts-Überprüfung gemäß EU-Recht der landwirtschaftlichen Betriebe
· Mitglied im Tierseuchenkrisenzentrum
· Bearbeitung von Statistiken in den Bereichen Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierische Nebenprodukte
## **Ihr Profil:**
### Voraussetzung für die Stelle ist
· Approbation als Tierarzt/Tierärztin
· mindestens zweijährige Mitarbeit in einer Tierarztpraxis oder Klinik
· mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung
### Für die Bewerbung von Vorteil sind
· Erfahrungen mit Verwaltungsorganisationen und -verfahren
· Kenntnisse im Tierschutzrecht, Tiergesundheits- und TNP-Recht
· Erfahrungen in der Umsetzung des Animal Health Law
· Grundkenntnisse der fachspezifischen Programme BALVI, HIT, TSN und TRACES
· Kenntnisse zum Qualitätsmanagementsystem
· Komplexes und umfangreiches Denk- und ausgeprägtes Planungsvermögen
· intensive Entschlussfreude und Überzeugungsvermögen
· Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten in Verbindung mit Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
· Teamgeist, Kommunikationsstärke und Empathie
· Bereitschaft zur Erreichbarkeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten in Notfällen sowie zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeugs auch zu dienstlichen Zwecken
## **Unser Angebot:**
· gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
· betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
· Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
****
## **Ihre Bewerbung:**
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
· Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
· Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
· für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, **bis zum 21.09.2025** unter Angabe der **Referenznummer 1519** an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
[personal@steinburg.de](https://mailto:personal@steinburg.de)
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
**Kontakt bei fachlichen Fragen**
Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
Amtsleitung
Dr. Birte Hellerich
Tel.: 04821 69 447, E-Mail: [hellerich@steinburg.de](https://mailto:hellerich@steinburg.de)
****
**Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren**
Personalamt
Björn Schober
Tel.: 04821 69 294, E-Mail: schober@steinburg.de