Der Landkreis Passau liegt im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von rund 1.530 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns. Das Fleischhygienamt des Landkreises Passau ist zuständig für die Überwachung des Schweineschlachthofes in Vilshofen an der Donau. Mit Blick auf das Tierwohl und die geltenden Hygienevorschriften sorgen wir dafür, dass sichere Lebensmittel entstehen.
## Ihre Aufgaben:
Aufgaben eines amtlichen Tierarztes / einer amtlichen Tierärztin entsprechend der Verordnung (EU) Nr. 2017/625, insbesondere:
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Überwachung der Betriebshygiene
- Überwachung des Tierschutzes
Fester Arbeitstag ist der Freitag, wobei eine zusätzliche Verfügbarkeit für Einsätze bei Personalengpässen an den Tagen Mittwoch und Donnerstag wünschenswert ist. Die Aufgabe kann auch auf mehrere Personen aufgeteilt werden.
## Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und Approbation als Tierärztin / Tierarzt
- Qualifikation für den Einsatz als amtliche Tierärztin / amtlicher Tierarzt gemäß VO (EU) 2019/624 oder die Bereitschaft während der Probezeit 200 Stunden unter Aufsicht zu absolvieren
- gesundheitliche Eignung für den Umgang mit Lebensmitteln
- fundiertes Fachwissen auf dem Gebiet der Schlachttier- und –Fleischuntersuchung ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Nachtarbeit bzw. Arbeit in den frühen Morgenstunden (Arbeitsbeginn 3.30 bzw. 4.00 Uhr)
- Organisationstalent
- Entscheidungsfreude
- sicheres und selbstbewusstes Auftreten, Durchsetzungsvermögen
## Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den verlässlichen Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes
- tarifgerechte Bezahlung nach dem TV-Fleischuntersuchung mit dem dort festgelegten Stundenentgelt
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
**Jetzt bewerben bis zum 26.10.2025**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!
**Fragen?**
für Fachliches: Herr Dr. Krause (Tel.: 0851/397-4605) / Herr Majewski (Tel. 08541/970190)
für Personalrechtliches: Frau Griebl (Tel.: 0851/397-1230)
**Hinweise**
Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich alle Geschlechter angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsstelle (Art. 18 BayGIG) wird hingewiesen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 71f252fa92cb69b45bbf8a610e1c5ad1
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.