Amtsleiter (m/w/d) für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
comp Landkreis Stendal comp 39576 Stendal - Deutschland
Fachtierarzt/-ärztin Arbeit Vollzeit ab 15.09.2025
Beschreibung
Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.

Der Landkreis Stendal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Amtsleiter (m/w/d)

für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt

EG 15 TVöD ● 39h/Woche ● Flexible Arbeitszeit ● Mobiles Arbeiten

Reg.-Nr.: LK SDL 128/2025E

Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst nach § 31 TVöD als Führung auf
Probe für den Zeitraum von höchstens zwei Jahren. Mit Ablauf der Befristung ist
über eine weiterführende Leitungstätigkeit zu entscheiden. Die Stelle selbst
unterliegt keiner Befristung.

Dafür brauchen wir Sie:

Fachliche und organisatorische Leitung


- Monitoring der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen auf Bundes- und
Landesebene sowie deren Umsetzung auf Kreisebene
- Umsetzung einer rechtskonformen und zugleich bürgerorientierten Verwaltung
- Organisation und Optimierung von Arbeitsprozessen und -abläufen
- Treffen von Entscheidungen in besonders bedeutsamen Einzelfällen
(fachlich-veterinärmedizinische Entscheidungen liegen bei den zuständigen
Amtstierärzten)
- Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Institutionen bei amtsübergreifenden
Fragestellungen
- Tierseuchenkrisenmanagement

Personalführung und -entwicklung


- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht für alle Mitarbeitenden des Amtes
- Personalgewinnung, -entwicklung und -einsatzplanung
- Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Ermittlung von Fortbildungsbedarfen
und Förderung zielgerichteter Weiterbildung
- Einsatz und Steuerung von Arbeitsgruppen nach Bedarf

Organisation und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung


- Delegation, Koordination, Steuerung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung
- Prüfung der Arbeitsauslastung und Anpassung der Aufgabenverteilung bei
Bedarf
- Sicherstellung effizienter Arbeitsmethoden und moderner Arbeitsmittel
- Teilnahme und Leitung von Sachgebietsbesprechungen zur Koordination und
Klärung bedeutsamer Einzelfälle

Finanz- und Ressourcenverantwortung


- Haushalts- und Personalbedarfsplanung sowie laufende Haushaltskontrolle

Vertretung und Zusammenarbeit


- Repräsentation des Amtes gegenüber anderen Ämtern, Behörden, politischen
Gremien sowie der Verwaltungsleitung
- Mitarbeit in kommunalen, landes- und bundesweiten Arbeitsgemeinschaften
- Berichterstattung gegenüber Kreistag und seinen Gremien

Koordination amtstierärztlicher Tätigkeiten


- Bündelung und Koordination bedeutsamer Einzelfälle in Abstimmung mit den
Amtstierärzten
- Sicherstellung der organisatorischen Rahmenbedingungen für Gutachten,
Stellungnahmen und Überwachungstätigkeiten
- Organisation und Verwaltung des Tierseuchenkrisenmanagements (Krisenstab,
Kommunikation, Abstimmungen mit übergeordneten Behörden)
- Planung, Steuerung und Evaluation von Tierseuchenübungen gemeinsam mit den
zuständigen Amtstierärzten
- Koordination der Berichtspflichten an übergeordnete Behörden

Sie bringen mit:


- die Qualifikation zum Fachtierarzt für das Öffentliche Veterinärwesen oder
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der
Rechtswissenschaften als Jurist oder als Volljurist

oder


- ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss als Master of Arts im Fachbereich
Verwaltungswissenschaften bzw. Public Management (Allgemeine bzw. Öffentliche
Verwaltung)
- sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!


- attraktive Vergütung nach voraussichtlich EG 15 TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Stendal

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Dezernentin Frau
Hansen unter 03931/60 7514 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt Frau Briest (Personalsachbearbeiterin) telefonisch
unter 03931/60 7555.

Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum06.10.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055

Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.

Hinweise:

Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.

Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.


Patrick Puhlmann
Landrat


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1359249. Der Link unten führt sie zu der Seite.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: acb113fa18e028c257ba29dd0d95c179
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Malerfachbetrieb Franke GmbH & Co.KG
comp Kassel, Hessen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Malerfachbetrieb Franke GmbH & Co.KG
comp Kassel, Hessen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Rechtsanwälte Andresen
comp 18055 Rostock
Arbeit ab 15.09.2025
comp Dr Sabine Scharnow Zahnärztin
comp 55595 Hargesheim
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Glastechnik u. Türautomatik
comp 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen
Arbeit ab 12.09.2025