Stadt Bitterfeld-Wolfen
Bitterfeld-Wolfen - Deutschland
Rechnungsprüfer/inArbeitVollzeitab 13.10.2025
Beschreibung
Im Geschäftskreis des Oberbürgermeisters der Stadt Bitterfeld-Wolfen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten als
### ***Amtsleiter Rechnungsprüfung (m/w/d) der Stadt Bitterfeld-Wolfen***
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
• Leitung, Koordinierung und Überwachung eines lösungsorientierten Rechnungsprüfungsamtes in haushalts-, personalrechtlicher und organisatorischer Hinsicht zur Gewährleistung der Aufgabenerledigung gemäß den Vorgaben für die örtliche Prüfung nach den §§ 136 und 138 bis 142 KVG LSA i. V. m. der Rechnungsprüfungsordnung
• Zum Tätigkeitsspektrum gehören neben dem Aufgabenkatalog nach § 140 KVG LSA ebenso die nach §§ 44 ff. LHO LSA übertragene Prüfung von Verwendungsnachweisen zweckgebundener Zuwendungen von Bund, Land und Kommunen, Prüfungen der Organisation, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung sowie weitere Prüfungen im Auftrag des Stadtrates (Sonderprüfungen)
• Erstellung und Fortschreibung der Rechnungsprüfungsordnung und der Dienstanweisung zur Durchführung der Rechnungsprüfung
• Federführung bei Prüfungen in besonderen Fällen (z.B. Jahresabschluss- und Gesamtabschlussprüfung, Sonderprüfungen) sowie der diesbezüglichen Berichterstattung, allgemeine Berichtskritik
• Beratung der Fachämter und der Dienststellenleitung in Fragen zu Verfahrensregelungen und zur Anwendung von Rechtsvorschriften einschließlich der Ausfertigung von gutachterlichen Stellungnahmen
• Fachliche Beratung und Unterstützung der städtischen Gremien
Ihr Profil:
• Laufbahnbefähigung nach § 14 Abs. 3 Landesbeamtengesetz (LBG LSA) für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Berufung in das Beamtenverhältnis nach dem LBG LSA bzw. einschlägige Hochschulausbildung / Bachelor in den Bereichen der Betriebs-, Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften oder vergleichbare andere anerkannte Hochschulausbildung als Voraussetzung für die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 für den allgemeinen Verwaltungsdienst
• langjährige Berufserfahrung im öffentlichen Haushalts-, Rechnungs- und Prüfungswesen (Prüfungserfahrung wünschenswert)
• umfassende Fachkenntnisse über das gesamte Spektrum kommunaler Aufgaben
• tiefgründige Fachkenntnisse auf den Gebieten des öffentlichen Finanz-, Haushalts-, Zuwendungs-, Auftrags- und Vergaberechts sowie der Betriebswirtschaft
• gesicherte Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen (Prüfungsmethoden)
• versierte Kenntnisse in der Anwendung der betrieblichen Standardsoftware sowie Fähigkeit, Fachanwendungen verschiedenster Art zu bedienen
• hohes Abstraktions- und analytisches Denkvermögen
• Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, hohe Sozialkompetenz
• ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie Eigeninitiative
• sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
• überdurchschnittliches Engagement, Loyalität, Objektivität, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
• ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
• einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld
Dieser Dienstposten ist eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden und mit der Besoldungsgruppe A 12 des Landesbesoldungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt bewertet. Die Besoldung erfolgt im Rahmen der beamten- und laufbahnrechtlichen Bestimmungen.
Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.11.2025 bitte an die
Stadt Bitterfeld-Wolfen
SB Personal
Rathausplatz 1
06766 Bitterfeld-Wolfen
oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „Rechnungsprüfung“ an
bewerbungen@bitterfeld-wolfen.de
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b00b81c67ba4aabfed5360793b5164da
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.