Die Stadt Seelze, fast 35.500 Einwohnerinnen und Einwohner, in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, mit guter Infrastruktur und allen Schularten vor Ort, sucht zum 01.10.2025 für die Abteilung 22.3 / Soziale Dienste qualifiziertes Personal (m/w/d) für ein
Anerkennungsjahr im Bereich
Soziale Arbeit / Sozialpädagogik.
Es handelt sich um ein auf ein Jahr befristetes Praktikum mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit).
Die Stadt Seelze betreibt seit April 2024 eine kommunale Integrations- und Begegnungsstätte im Stadtteil Seelze, das „Ecki“. Das Anerkennungsjahr wird in erster Linie dort im Bereich der allgemeinen Sozialarbeit und Sozialarbeit mit Geflüchteten angesiedelt sein.
Im „Ecki“ sollen folgende Themenbereiche begleitet werden:
- Kontaktaufnahme und -pflege zu den Besucher*innen des „Eckis“
- Ermittlung von Hilfebedarfen
- Planung, Durchführung und Evaluation von eigenen Projektideen
- Begleitung bestehender Angebote
- Fachliche Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Angebote
Ergänzend sind Hospitationen und Zeiten der Mitarbeit in anderen Bereichen der Abteilung „Soziale Dienste“ vorgesehen. Dies umfasst u.a.:
- Allgemeine Sozialarbeit und Einzelfallhilfe
- Sozialarbeit mit Geflüchteten, Erstorientierung
- Stadtjugendpflege
- Seniorenarbeit
- Familienservice
- Schulsozialarbeit
- Wohnungsvermittlung
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit
- Ein umfassendes Interesse an einem sehr breiten Einsatzfeld in der Sozialarbeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Lernbereitschaft, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an Verwaltungsabläufen einer Stadtverwaltung
- Führerschein Klasse B
Die Bereitschaft zu einer eintägigen Hospitation im Rahmen des Bewerbungsverfahrens setzen wir voraus.
Die Vergütung richtet sich nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Praktikantinnen / Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD).
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir:
- Einen attraktiven Ausbildungsplatz inkl. interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Einsatzgebiete und abwechslungsreiche Aufgabenfelder
- Anleitung und Unterstützung durch ein kompetentes Team staatl. anerkannter Sozialarbeiter*nnen
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
Weitere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Vorschriften des SGB IX werden berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Die Stadt Seelze setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen und begrüßt gleichermaßen die Bewerbungen von Frauen und Männern.
Sie haben noch Fragen an uns:
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Philipp Peters unter der Rufnummer 05137 / 828 - 343 oder per Mail: Philipp.Peters@stadt-seelze.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14.09.2025 über unser Bewerbungsportal.
Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Bewerbungsportal.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7034a7f2017c79dd2e6a49f5c5098c7d
Letztes Update:
01.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.