Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
**eine Angestellte/einen Angestellten in der Schulsozialarbeit (m/w/d)**
in der Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg mit einem unbefristeten Stellenanteil von 50 % der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Die Schulferien sind weitestgehend frei, daher werden die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden Ferientage vor – bzw. nachgearbeitet.
# Ihre Aufgaben
• Sozialpädagogische Arbeit an der Schule gemäß § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit)
• Unterstützung und Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung
• Begleitung und Beratung bei der Bewältigung persönlicher Krisen und Probleme am Lebens- und Bildungsort Schule
• Förderung der Teilhabe und Resilienz der Schülerinnen und Schüler
• Beratung der Eltern und Sorgeberechtigten
• Begleitung beim Übergang von Schule in den Beruf
• Präventionsarbeit (Konzeption von Angeboten zur Förderung der Sozialkompetenz, Schutzkonzepte, Workshops, Gruppenarbeit, Suchtprävention, etc.)
• Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, dem Erziehungsdienst und dem Fachbereich Überregionale Schulen sowie mit den Trägern der Jugendhilfe, den Beratungsstellen, dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartnern
• Mitwirkung bei schulischen Gremien und Konferenzen sowie bei der Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit
# Anforderungsprofil
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik (Diplom, B.A., M.A.) oder vergleichbare Qualifikation mit staatlicher Anerkennung
• Fundierte Kenntnisse im Kinder- bzw. Jugendhilferecht und über die Entwicklungen im Jugendalter
• Erfahrung in der Schulsozialarbeit bzw. der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert
• Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein für die Belange von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf
• Beratungskompetenz für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen sowie der Elternberatung
• Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
# WER WIR SIND
Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen. Er ist auch Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Die Johann-Peter-Schäfer-Schule Friedberg ist ein überregionales Beratungs- und Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Sehen.
# WAS WIR BIETEN
• Ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
• Eingruppierung in die EG S11b TVöD SuE, betriebliche Altersversorgung, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistung
• Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
• Vielfältige individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Angebote zur Supervision
• Deutschlandticket als Jobticket
# HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne die Schulleiterin, Frau Verena Trebels, unter der Telefonnummer: 06031 608 – 104.
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte, gerne auch per E-Mail mit Anhängen im pdf-Format, bis zum 19.12.2025 zu. Bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappen einreichen, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden und gemäß datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichten.
Wir freuen uns darauf.
Landeswohlfahrtsverband Hessen
Schulverwaltungsverbund Mitte
an der Johannes-Vatter-Schule
Homburger Str. 20
61169 Friedberg
personalbuero-jvs@lwv-hessen.de
www.blindenschule-friedberg.de