Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
# Angestellte:n (w/m/d) im Vorzimmer des Landesdirektors
EG 9a TVöD VKA
für das Büro des Landesdirektors. Wir bieten eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Sie werden sowohl im Vorzimmer des Landesdirektors als auch im gesamten Büro des Landesdirektors eingesetzt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der **Kenn-Nr. 8440** bis zum **06.10.2025.**
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die Beschäftigung im Büro des Landesdirektors erfolgt zunächst voraussichtlich befristet bis zum 31.12.2026. Sollte der Einsatz nicht verlängert werden können, werden Sie auf einer anderen Stelle innerhalb des LWL im Rahmen der ausgeschriebenen Entgeltgruppe weiterbeschäftigt.
## Ihre Aufgaben
- Assistenzaufgaben für den Landesdirektor sowie das Büro des Landesdirektors
- Schreibtätigkeiten für das Büro des Landesdirektors
- Büroorganisation
- Vertretung der Sekretärin des Landesdirektors
-
## DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
- eine abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im kommunalen öffentlichen Dienst (z. B. Verwaltungsfachangestellte:r, Coesfelder Modell, Kauffrau:mann für Büromanagement, Verwaltungslehrgang I)
**oder**
- eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung (kaufmännisch/Verwaltung) mit Bezügen zu den o. g. Aufgabenfeldern z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r
**sowie**
- Erfahrungen im Sekretariats- und Assistenzbereich
- Fähigkeiten zum selbstständigen Arbeiten, zur Koordination und zum Setzen von Prioritäten
- hohes Planungs- und Organisationsgeschick
- gute und schnelle Auffassungsgabe
- Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- sicheres und angemessenes Auftreten
- Kommunikationsgeschick im Umgang mit Besucher:innen, Beschäftigten sowie Telefongesprächspartner:innen
- gute Kenntnisse und Sicherheit in der Anwendung der MS-Office Programme (z. B. Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse in Doxis und ALLRIS sind wünschenswert
- umfassende Schreibkenntnisse
**LWL-Haupt- und Personalabteilung, Michelle Overes**
0251 591-6371
**Büro des Landesdirektors, Rebecca Weick**
0251 591-217
**Büro des Landesdirektors, Marcel Krause**
0251 591-3800
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
[Leben und Arbeiten - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt **mehr** über die Guten Gründe, die für uns sprechen.](https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/ "LWL-Benefits")
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec2b35e55d09f7a9dbf3c7a586759bb9
Letztes Update:
16.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.