logo
Anlagenmechaniker SHK (all genders)
comp Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München comp 91058 Erlangen - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Arbeit Vollzeit ab 01.10.2025
Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungs­einrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT - UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT.

VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.

Wir vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB verbinden Know-how, Effizienz und innovative Ideen. Was dafür benötigt wird, wissen mehr als 400 Mitarbeitende ganz genau. Wir sind spezialisiert auf Material- und Bauelemente, Halbleiterentwicklung und weitere hochrelevante Technologien. Was unsere Teams brauchen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten? Wissen wir! Modernste Technik, Kooperationspartner und vor allem die Gewissheit, dass absolut jede*r viel bewegen kann. Bald auch Sie?


Was Sie bei uns tun

Der Aufgabenbereich umfasst Arbeiten an unserer vielseitigen und modernsten Infrastruktur:
Selbstständige Durchführung von Instandhaltung und Wartung der technischen Anlagen sowie evtl. Anpassung/Parametrierung der
Regelung und Steuerung * Durchführung von Installationen und Arbeiten am Rohrleitungsbau sowie Mitverantwortung der Medienversorgung
* Planung und Überwachung der Arbeiten von Fremdfirmen inkl. Abnahme
Regelmäßige Prüfung und Betreuung der komplexen technischen Anlagen im Reinraum, in den Labor- und Arbeitsräumen sowie im
Verwaltungsgebäude * Überwachung und Parametrierung der Steuerungs- und Regelungstechnik über die Gebäudeleittechnik


Was Sie mitbringen

* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
* Idealerweise Erfahrung im Bereich Kälte- und Klimatechnik
* Fachkenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik sind von Vorteil
* Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
* Strukturierten Arbeitsweise
* Teamfähigkeit


Was Sie erwarten können

* Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem kollegialen und freundlichen Team
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell
* Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket (VAG)
* Betriebliche Altersversorgung (VBL)
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Ferienbetreuungsmöglichkeiten
* Strukturiertes Onboarding
* Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vermögenswirksame Leistungen
E-Ladesäulen, kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze auf dem Institutsgelände
Fitnessraum

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verstetigung wird angestrebt.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Norbert Kandziora
Telefon +49 9131 761-178
norbert.kandziora@iisb.fraunhofer.de

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
recruiting@iisb.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB
www.iisb.fraunhofer.de

Kennziffer: 80951

Fachliche Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Norbert Kandziora
Telefon +49 9131 761-178
norbert.kandziora@iisb.fraunhofer.de

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon +49 9131 761-251
recruiting@iisb.fraunhofer.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2e60721d045b1fa44b5b5fddc437d641
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp iperdi AHR GmbH - Niederlassung Norderstedt
comp 22848 Norderstedt
Arbeit ab 25.09.2025
comp Toolport GmbH
comp 22848 Norderstedt
Arbeit ab 01.10.2025
comp Neo Temp GmbH
comp 22848 Norderstedt
Arbeit ab 26.09.2025
comp Gerken Arbeitsbühnen GmbH
comp 22848 Norderstedt
Arbeit ab 29.09.2025
comp ARBEIT UND MEHR GmbH
comp 22848 Norderstedt
Arbeit ab 26.09.2025