Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Hochschule für Finanzen NRW
59394 Nordkirchen - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikArbeitVollzeitab 01.11.2025
Beschreibung
Stellenausschreibung an der HSF NRW - Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
An der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (HSF NRW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Regierungsbeschäftigte/r in Vollzeit als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) zu besetzen.
Das erwartet Sie bei uns:
Der Verwaltungsbereich 4 ist einer von vier Verwaltungsbereichen der HSF NRW und verantwortlich für die „technischen Dienste“. Der Betrieb der technischen Anlagen in den Bereichen Sanitär, Klima, Lüftung und Heizung ist diesem Bereich angegliedert. Die Anlagen erstrecken sich von einem denkmalgeschützten Schloss über Unterkunftsgebäude unterschiedlicher Baujahre bis zur 2018 errichteten Mensa.
Ihre Aufgaben bei uns:
-
Sie überwachen und kontrollieren die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR-Technik) unserer Anlagen der Heizungssteuerung, Klima- und Lüftungstechnik bis hin zur Gebäudesteuerung. Fehler und Störungen lokalisieren Sie und arbeiten an der Behebung. Unterstützung hierbei erhalten Sie je nach Störung durch KollegInnen oder Fremdfirmen.
-
Wartungs-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an den Anlagen führen Sie selbständig durch.
-
Ein Teil Ihrer Aufgaben besteht außerdem darin, sich um die Instandhaltung der Sanitärbereiche in den Gebäuden zu kümmern.
-
Die Steuerung der Blockheizkraftwerke behalten Sie im Blick.
-
Im Vertretungsfall unterstützen Sie das Team der Hausmeister bei Arbeiten im Bereich der allgemeinen Haus- und Gebäudeverwaltung.
-
Sie koordinieren bei Bedarf die Zusammenarbeit mit externen Fachfirmen, insbesondere bei komplexen oder spezialisierten Arbeiten in den unterschiedlichen Gebäudetypen.
Das erwarten wir von Ihnen:
-
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung.
-
Erfahrungen im Rahmen einer mehrjährigen Berufserfahrung, die die Erledigung der oben aufgeführten Aufgaben unter Beweis stellen, sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.
-
Kenntnisse der speziellen Anforderungen und Vorschriften im Umgang mit technischen Anlagen in denkmalgeschützten Gebäuden sind wünschenswert.
-
Im Umgang mit MSR-Technik sind Sie geübt.
-
Ihr Organisationsgeschick stellen Sie in einer selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise unter Beweis. Dabei finden Sie auch kreative und innovative Lösungen.
-
Sie treten freundlich und sicher auf, mögen den Kontakt zu Menschen und sind teamfähig. Auch an stressigen Tagen behalten Sie Ruhe.
-
Die Tätigkeit ist mit körperlichen Belastungen durch Heben und Tragen verbunden. Dies bereitet Ihnen keine Probleme.
-
Sie sind bei Bedarf bereit, Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen.
Das bieten wir Ihnen:
- Die unbefristete und krisensichere Tätigkeit ist nach Übertragung entsprechender Aufgaben bewertet bis zur Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Ihre Altersvorsorge wird durch eine Zusatzabsicherung bei der VBL ergänzt.
- Die 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr können nach Absprache im Team flexibel eingesetzt werden.
- Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsplatz und uns im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Sichtung aller Bewerbungen nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Ihre Bewerbung:
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 12.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534864
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen im pdf-Format bei:
- Anschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse
- Nachweise über ggf. vorliegende Schwerbehinderungen (keine Pflicht)
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich gewünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/0ee7f703-f5ba-46ef-8f88-51e7ab89f8a2)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 66e9d756b047809424a29c00f6fc541a
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.