Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) / Fachkraft für Heizung, Lüftung und Sanitär (w/m/d)
Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
71083 Herrenberg im Gäu - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikArbeitTeilzeit Nachmittagab 05.09.2025
Beschreibung
Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams in **Herrenberg** – wir freuen uns auf Sie!
· Betreuung und Überwachung technischer Anlagen inklusive Erhebung der Verbrauchsdaten und damit zusammenhängender Maßnahmen
· Wasserhärtegradanalyse und thermische Desinfektion des Frischwassernetzes
· Betreuung Gebäudeleittechnik hinsichtlich Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
· Behebung von Störungen kleineren Umfanges
· Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Koordination der Anlagenbetreuung
· Beschaffung und Bevorratung wichtiger Ersatzteile
· Arbeitsvorbereitung für Fachfirmen
o Betreuung der Fachfirmen
o Beaufsichtigung und Dokumentation der Servicefirmen
· Gewährleisten des reibungslosen täglichen Betriebes der haustechnischen Anlage durch:
o Tägliche Kontrollgänge
o Einhaltung der vorgegebenen Wartungspflichten
· Bereitschaftsdienst für Haustechnik und Winterdienst
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
**Ihr Profil:**
· Bewerben können sich Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (w/m/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Personen mit einer vergleichbaren abgeschlossenen Berufsausbildung
· Außerdem sollten Sie körperlich geeignet sein, Lasten zu heben oder zu tragen (bis zu 25 kg) sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf Wartungsbühnen, Gerüsten und Leitern bis zu 5 Metern Höhe mit Handwerkzeugen und Maschinen durchzuführen
**Von Vorteil sind:**
· Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet
· Führerschein mindestens alte Klasse 3 oder neue Klasse C1
· Selbstständiges, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
· Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Kenntnisse MS-Office-Produkte
· Soziale Kompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit
**Unser Angebot:**
· Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 5 TV-L erfolgen ([Entgelttabelle TV-L anzeigen](https://lbv.landbw.de/-/tabellenentgelt-ab-01-01-2017-neu))
· Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden
· Die Beschäftigung erfolgt inVollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
· Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW [(hier zum JobBike BW)](https://lbv.landbw.de/service/jobbike-bw) sowie mit dem JobTicket BW [(hier zum JobTicket BW)](https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
· Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld
****
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen werden **bis zum 28.09.2025** unter Angabe **der Kennziffer 2025-066** erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerbungsportal erfolgen.
****
[ZUM BEWERBUNGSPORTAL](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL)
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Rohr (Tel. 07032/7961-2900) vomInstitut für Ausbildung und Training, sowie bei allgemeinen FragenFrau Vetter (Tel. 07720/309-3072) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.
Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / [www.polizei-bw.de/karriere /](http://www.polizei-bw.de/karriere%20/) [FAQ](https://www.hfpol-bw.de/files/pdf/hfpol/stellenausschreibungen/FAQ.pdf)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 082c037cb298a4aa290bd5a47c3f5294
Letztes Update:
07.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.