Beschreibung
Mit Weitblick für Mensch und Gesellschaft: Die Universität Trier betreibt relevante Forschung für Natur, Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Innovation, Vielfalt und enge Kooperation in Forschung, Lehre und Wissenstransfer über fachliche und räumliche Grenzen hinweg. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeitgebern in der europäischen Grenzregion Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, eine von Vielfalt und Toleranz geprägte familiäre Kultur und ein lebendiges akademisches Leben bieten Freiraum, persönliche Potenziale zu entfalten.
In der Abteilung II – Sachgebiet Student Life Cycle-Management – der Universität Trier ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Anwendungsbetreuer\*in für die Prüfungsverwaltung (m/w/d) (Entgeltgruppe 10 TV-L, 100%, unbefristet)
Das Sachgebiet „Student Life Cycle Management“ fungiert innerhalb der Abteilung II (Studentische Angelegenheiten) der zentralen Verwaltung als Schnittstelle zur Entwicklung, Modellierung und Umsetzung aller Studienangebote der Universität mithilfe des Campus-Management-Systems HISinOne. Das Campus-Management-System PORTA ist die Basis für die weitergehende Digitalisierung der Studierenden- und Prüfungsverwaltung an der Universität Trier. Für die Betreuung des Systems mit dem Fokus auf den Bereich Prüfungsverwaltung suchen wir Unterstützung.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Betreuung des Campus-Management-Systems mit Fokus auf den Bereich Prüfungsverwaltung, Anwender-Support und Fehlerbehebung sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung dieses Bereiches
- Organisation des laufenden Betriebs (Systemoptimierung, Pflege von Schlüssel- und
- Systemtabellen) in enger Abstimmung mit dem Bereich Verwaltungsdatenverarbeitung Erstellung von Statistiken und Auswertungen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Sachgebieten
- Mitarbeit bei der Abbildung von Prüfungsordnungen im CMS
Das erwarten wir von Ihnen
- Kenntnisse im Bereich IT und Modellierung, erworben durch ein Bachelor-Studium in einem informatiknahen Fach (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Data Science) oder durch Ausbildung und mehrjährige berufliche Praxis im IT-Bereich
- Kenntnis der Arbeitsweise relationaler Datenbanksysteme und Datenbanksprachen (SQL)
- Deutsch-Kenntnisse auf Niveau C1 des GER
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise analytisches Denken serviceorientiertes Denken, Kommunikation und Teamfähigkeit Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Verständnis für universitäre Verwaltungsabläufe im Bereich Studien- und Prüfungsverwaltung sowie zur IT-gestützten Modellierung von Studiengängen.
Unser Angebot
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Region sowie flexible Arbeitszeitmodelle internationales, universitäres Arbeitsumfeld familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
- Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
- Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
- Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag corporate benefits
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung an meinjob@uni-trier.de (bitte alle Unterlagen gesammelt in einer einzigen pdf-Datei, Dateigröße höchstens 7 MB). Wir bitten um Beachtung, dass ein Herunterladen von Bewerbungsunterlagen von externen Portalen aus Gründen der Datensicherheit nicht erfolgt. Im Falle einer Bewerbung in Papierform bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n58/25 bis zum 29.09.2025 erwünscht.
Bewerbung bitte an
Universität Trier, Personalabteilung
z. H. Katharina Rose
54286 Trier
oder per Mail an meinjob@uni-trier.de
Kontakt bei Rückfragen
Frau Dr. Michelle Klöckner, Student Life Cycle Management
Tel. +49 651 201-2196 | E-Mail: kloecknerm@uni-trier.de
www.uni-trier.de