**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit** einen/eine
**Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Finanzen und Objektverwaltung**
Kennziffer: 391.900.02
**Ihre Aufgaben**
**Leitungstätigkeiten:**
- Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung sowie Mitwirkung in den Ziel- und Planungskonferenzen in Abstimmung mit der Bereichsleitung
- Fachliche und leistungsorientierte Führung sowie motivierende Förderung der Mitarbeitenden innerhalb der Arbeitsgruppe
- Initiieren und Steuern von Schwachstellenanalysen innerhalb der Arbeitsgruppe mit dem Ziel der Prozessoptimierung
**Fachspezifische Aufgaben u.a.:**
- Entwickeln und Durchführen eines Vertragscontrollings
- Planung notwendiger Vergaben in Zusammenarbeit mit der zentralen Vergabestelle und dem Rechnungsprüfungsamtes
- Aufsicht über die fachliche Wertung von Angeboten im Rahmen des Vergabeverfahrens
- Führen von Verhandlungen zur Anmietung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie der Leistungserbringung von Trägern
- Pflege von internen Arbeitsanweisungen zur Anmietung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeobjekten sowie zur Vergabe und Beauftragung benötigter Dienstleister
- Erstellen und Aktualisieren der Gebührensatzung für die Unterbringung im Bereich Asyl und Obdach
- Initiierung, Koordination und Umsetzung von fachübergreifenden Projekten
- Steuerung von Zuarbeiten für Gerichtsverfahren und Abschluss von Vergleichen in Gerichtsverhandlungen
**Ihr Profil**
- Bachelor / FH-Diplom in der Fachrichtung Recht, Verwaltung, Public Administration, Management oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet Finanzen und Objektverwaltung
- Einfühlungsvermögen für besondere Personenkreise
- Betriebswirtschaftliches orientiertes Denken und Handeln
- Personalführungskompetenzen
- Dienstleistungsorientiert und Verhandlungskompetenz
- Kommunikations- und Kooperationsstärke
**Unser Angebot**
- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe** **E 11 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.153,35 € - 5.305,54 €** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA** in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich **bitte ausschließlich online** **bis zum 14.10.2025 über unser Karriereportal**.
[Arbeitsgruppenleiter/-in (m/w/d) Finanzen und Objektverwaltung](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web?company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=84449694-0985-4e96-9170-5fe20cab5f72)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7c6d267c51f59391e93706f99c840dc2
Letztes Update:
04.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.