logo
Arbeitsvermittlerin / Arbeitsvermittler (w/m/d) im Jobcenter (Neuss, Grevenbroich, Dormagen)
comp Bundesagentur für Arbeit comp Grevenbroich - Deutschland
Arbeitsvermittler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 03.09.2025
Beschreibung
Bundesagentur für Arbeit - Karriereportal

Stellenangebot

### Arbeitsvermittlerin / Arbeitsvermittler (w/m/d) im Jobcenter (Arbeitsort: Neuss, Grevenbroich oder Dormagen) - mehrere Stellen Referenzcode: 2025\_E\_003598

**Steckbrief**
• Dienststelle: Jobcenter Rhein-Kreis Neuss
• Beschäftigungsbeginn: Demnächst
• Bewerbungsende: 21.09.2025
• Vertragsart: befristet
• Anzahl Stellen: Mehrere
• Aufgabenbereich: Beratung/Vermittlung
• Vergütung: TE IV (A 10)

Aufgaben und Anforderungen

**Arbeitsumfeld**
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Sicherstellung des Lebensunterhaltes und die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen. Sie suchen eine Tätigkeit im sozialen Umfeld mit Kundenkontakt, vielseitigen Aufgaben und Sachverhalten? Dann bewerben Sie sich als Arbeitsvermittlerin / Arbeitsvermittler (w/m/d) im Jobcenter Rhein-Kreis Neuss. Mit über 330 Kolleginnen und Kollegen sorgen Sie für die Grundsicherung von circa. 30.000 Menschen.

### Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie beraten und begleiten eigenständig einen festen Kundenstamm und tauschen sich eng mit Ihrem Team aus. Außerdem bearbeiten Sie z.B. Anträge auf Bewerbungskosten und protokollieren Termine, Rücksprachen und Ergebnisse
- Als persönliche Ansprechperson unterstützen Sie erwerbsfähige Personen bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse.
- Hierfür erstellen Sie mit Ihren Kundinnen und Kunden einen individuellen Integrationsplan, halten diesen kontinuierlich nach und passen ihn bei Bedarf an.
- Sie betreuen und koordinieren Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und sind für die Qualitätssicherung zuständig.
- Sie arbeiten in einem großen Netzwerk eng mit internen Abteilungen (z.B. der Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend- und Sozialhilfeträgern oder Beratungsstellen) zusammen.

###

### Voraussetzungen

- einen (Fach-)Hochschulabschluss
- alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung

**Außerdem legen wir Wert auf**
• die Fähigkeit, gute Beratung im Spannungsfeld eines hohen Kundenaufkommens sicher zu stellen
• ein hohes Einfühlungsvermögen sowie souveränes und besonnenes Handeln in Konfliktsituationen
• eine hohe IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
• eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland Idealerweise bringen Sie noch mit
• erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen
• ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen
• Grundkenntnisse des Sozialrechts (Rechtskreis SGB II), insb. zu den Leistungen zur Eingliederung in Arbeit

### Wir bieten

- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3949,00 € brutto) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
• die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
• eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
• für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Besetzungszeitpunkt: demnächst, befristet für die Dauer von 12 Monaten
Arbeitsorte: Neuss, Grevenbroich oder Dormagen
Befristete Einstellungen erfolgen gemäß §14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Daher können für eine befristete Beschäftigung nur Bewerberinnen / Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.

Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Sollten Sie in den letzten fünf Jahren bei weniger als drei Arbeitgebern tätig gewesen sein, dann laden Sie bitte die Zeugnisse der letzten drei Beschäftigungsverhältnisse auch außerhalb der letzten fünf Jahre im Bewerberportal hoch.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich selbstverständlich auch Teilzeitbeschäftigte oder an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen zum Bewerbungsprozess unser Rekrutierungsteam zur Seite und stellt für Sie bei Bedarf auch Kontakt zu unserer Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen her.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c881bd121ec8ddaabcb5eeadee9f981f
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp PRO SAFE Sicherheit und Service Management GmbH
comp Grasleben
Arbeit ab 05.09.2025
comp E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
comp Ladenburg
Arbeit ab 05.09.2025
comp men-in-motion GmbH
comp Ulm, Donau
Arbeit ab 05.09.2025
comp HT-Volteq GmbH
comp 49661 Cloppenburg
Arbeit ab 05.09.2025
comp E. Brehm Schaltanlagenbau GmbH
comp Mannheim
Arbeit ab 05.09.2025