Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
comp Institut der Feuerwehr NRW comp 48155 Münster, Westfalen - Deutschland
Architekt/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster (IdF NRW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Architekt oder Bauingenieur (m/w/d)
für die Umsetzung
umfangreicher Hochbaumaßnahmen
zu besetzen. 
Beschäftigungsverhältnis: Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Landesbeamtengesetz bzw. dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Vergütung/Besoldung: bis A 12 LBesO NRW bzw. bis Entgeltgruppe 12 Teil II Abschnitt 22 Entgeltordnung zum TV-LEinsatzbereich: Stabsstelle Bauangelegenheiten und LiegenschaftsunterhaltungBeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktBewerbungsfrist: 03.11.2025Auswahlverfahren: Die Durchführung der persönlichen Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 47/48 statt.  
Das Institut der Feuerwehr NRW ist mit einem Personalbestand von etwa 230 Mitarbeitenden die zentrale Einrichtung für die Aus- und Fortbildung von Führungskräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Das Institut mit den Abteilungen Brandschutz/Hilfeleistung, Katastrophenschutz/Technologie und Zentrale Dienste liegt im Herzen der Universitätsstadt Münster. Bei einer Kapazität von ca. 300 Internatsplätzen werden hier die verschiedensten Veranstaltungen für berufliche und ehrenamtliche Angehörige der öffentlichen und privaten Feuerwehren angeboten und durchgeführt.
Das Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) ist eine sogenannte Sonderliegenschaft des Landes NRW. Die vom IdF NRW wirtschaftlich eigenverantwortlich zu betreuende Liegenschaft mit dem Hauptsitz in Münster und der Außenstelle in Telgte umfasst eine Gesamtfläche von 115.500 m² mit einer Vielzahl von Einzelgebäuden und technischen Infrastruktureinrichtungen. In den kommenden 10-12 Jahren strebt das IdF NRW unter dem Arbeitstitel „Masterplan Münster und Telgte“ eine umfassende bauliche Optimierung des eigenen Gebäudebestandes auf den vorhandenen Liegenschaften an. Eine besondere Herausforderung besteht darin, dies bei laufenden Aus- und Fortbildungsbetrieb und ggfls. mittels vorübergehend ausgelagerter Kapazitäten zu realisieren und zu organisieren.
 Ihre Aufgaben:

- Koordination, Planung, Organisation, Durchführung und Abrechnung von großen und komplexen Neubau- und Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb einschließlich der damit ggfls. verbundenen vorübergehenden Kapazitätsauslagerungen
- Überwachung der Einhaltung des Projektrahmens (Qualitäten, Quantitäten, Kosten, Termine und Bausoll)
- Steuerung und Abrechnung der Leistungen externer Architektur- und Ingenieurbüros
- Prüfen bzw. Aufstellen von Leistungsverzeichnissen sowie Vorbereitung und Begleitung von Vergaben
- Durchführen des Vertrags-, Planungs- und Baucontrollings
- Prüfen bzw. Aufstellen von Raumprogrammen und Mitwirkung im Flächenmanagement
- Zudem können im Rahmen von Projekten weitere Aufgaben übertragen werden.

 
Anforderungsprofil: 

-  Als Basis verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer   vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. Idealerweise besitzen Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1.
- Sie haben Interesse an den öffentlichen Aufgaben des IdF NRW und verfügen über Berufserfahrung im Bereich der Steuerung, Planung und Durchführung von großen öffentlichen Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der VOB, der HOAI und der VgV
- Der sichere Umgang mit den MS-Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich - Erfahrung in der Anwendung von CAD- und AVA-Programmen kein Problem.
- Sie arbeiten gerne als Teil eines Teams, zeigen ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und Dienstleistungsorientierung.
- Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten und eine sehr gute kommunikative Kompetenz insbesondere in Verhandlungs-, und Präsentationssituationen.
- Sie erledigen die anfallenden Aufgaben selbständig und bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und mit Organisationsgeschick mit.

 
Wir bieten:

- die Aussicht auf einen krisensicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch die aktive Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein interdisziplinäres und kollegiales Team in einer technisch und organisatorisch hochmodernen Arbeitsumgebung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z. B. flexible Arbeitszeit, Telearbeit)
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. auch Nutzung des eigenen Fitnessstudios)

 
Hinweise:
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Der Arbeitsplatz hat eine Wertigkeit bis Entgeltgruppe 12 Teil II Abschnitt 22 Entgeltordnung zum TV-L (EGO TV-L). Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der öffentlichen Verwaltung tätig sind, werden mindestens mit ihrer jeweiligen Entgeltgruppe, Entgeltstufe und Stufenlaufzeit übernommen.
Bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern kann eine statusgleiche Übernahme bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW erfolgen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Das IdF NRW behält sich vor, in das Auswahlverfahren Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" zu integrieren und dabei für die ausgeschriebene Stelle typische Arbeitssituationen zu Grunde zu legen.
 
Für Fragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen
Herr Manuel Kortenjan (0251/3112-4401)
und für Verfahrensfragen
Frau Anja Woltering (0251/3112-4127)
zur Verfügung.
 
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das digitale Bewerbungsportal des Landes NRW möglich. Bitte nutzen Sie hierzu bis zum 03.11.2025 den nachfolgenden Link:
 https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534885
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/e006c3e2-a327-48d1-937c-4c9a5adc3d2e)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dfc51e5f40d3605a11aad7f8b81ea45c
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Synergie Personal Solutions GmbH
comp 55543 Bad Kreuznach
Arbeit ab 01.10.2025
comp Synergie Pers. Solutions GmbH
comp 55469 Simmern, Hunsrück
Arbeit ab 01.10.2025
comp Heil Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG
comp Offenbach am Main
Arbeit ab 01.10.2025
comp Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
comp 07751
Arbeit ab 01.10.2025
comp Walter-Fach-Kraft Personal GmbH
comp 45478 Mülheim an der Ruhr
Arbeit ab 13.10.2025