Beschreibung
Zur Unterstützung in diesem spannenden Arbeitsumfeld sucht die Hochschule Bochum für das Dezernat 8 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement **zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n**
### Architektin bzw. Architekt oder Ingenieurin bzw. Ingenieur (m/w/d) (EG 11).
**Die Hochschule Bochum - Wer sind wir?**
Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirtschaft aus und ist international, interdisziplinär und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Damit bietet sie ideale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.
**Dezernat 8 - Was machen wir?**
Das Dezernat 8 für Gebäude- und Liegenschaftsmanagement betreibt die technischen Anlagen im Bereich Elektro, Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und MSR an den Standorten Bochum und Heiligenhaus.
Hierbei handelt es sich vor allem um Maßnahmen der Bauunterhaltung (Instandhaltung und Wartung) sowie um Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.
Außerdem gehört die Planung und Umsetzung der Hochschulstandortentwicklung mit Neubauten und Sanierungsmaßnahmen zu den Aufgaben des Dezernates. Überwiegend handelt es sich dabei um die Nutzer- und Bauherrenvertretung im Zuge großer Bauvorhaben mit dem Land NRW.
**Ihre Aufgaben:**
• Sie arbeiten in internen Projektteams und übernehmen in der Projektverantwortung die fachliche Leitung.
• Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit.
• Sie sind für die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig.
• Sie arbeiten eng mit Projektbeteiligten zusammen und unterstützen die Abteilungsleitung durch baufachliche Beratung.
• Sie wirken an Konzepten der strategischen Flächenentwicklung mit (Hochschulstandortentwicklungsplanung).
• Sie sind Ansprechpartner\*in und koordinieren, begleiten und vertreten die nutzerseitigen Interessen bei Neubauten und Umbauten, von der Projektkonzeption bis zur Planungs- und Bauphase.
• Sie sind verantwortlich für das Projektmanagement in Form ordnungsgemäßer Aufbewahrung aller Unterlagen und Pläne der durchgeführten Maßnahmen, Zusammenstellung von Wartungsvorschriften, Gewährleistungen.
**Ihr Profil:**
• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor) aus den Bereichen Architektur,
Projektentwicklung, Immobilienwirtschaft, Bau- oder Wirtschaftsingenieurwesen, Raumplanung oder vergleichbar
• selbstständiges Arbeiten, konzeptionelles Denken und überdurchschnittliche Problemlösungsorientierung
• mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld der Stellenausschreibung oder im Gebäudemanagement ist
von Vorteil
• sehr gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungsprogrammen
• sehr gute und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen
**Wir bieten:**
• eine interessante und abwechslungsreiche unbefristete Vollzeittätigkeit (z.Zt. 39 Stunden und 50 Minuten) mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten der
zukünftigen baulichen Entwicklung der Hochschule Bochum. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
• eine spannende Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen aus Forschung und Lehre
• eine Vielzahl an Projekten mit detaillierten Einblicken in alle technischen Bereiche
• ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
• Bezahlung und sonstige Sozialleistungen nach Entgeltgruppe 11 TV-L inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen der VBL
• faire und flexible Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
• Mensa und Cafeteria
**Was Sie noch wissen sollten?**
Basierend auf unserem Gleichstellungskonzept freuen wir uns besonders über Bewerbungen geeigneter Interessentinnen. Seit April 2008 ist die Hochschule als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
**Bewerbungen werden bis zum 12.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal**
**entgegengenommen.**
*An wen können Sie sich bei Fragen wenden?*
**Für fachliche Fragen** steht Ihnen die **Abteilungsleiterin Jennifer Jacob, **E-Mail: [jennifer.jacob@hs-bochum.de](mailto:jennifer.jacob@hs-bochum.de), Tel.: 0234/32-10757 zur Verfügung.
**Fragen zum Auswahlverfahren** beantwortet Ihnen **Melanie Mosdzen**, E-Mail: [melanie.mosdzen@hs-bochum.de](mailto:melanie.mosdzen@hs-bochum.de), Tel.: [0234/32-10692]().
Weitere Informationen finden Sie unter [hochschule-bochum.de/stellen](https://hochschule-bochum.de/stellen)