Beschreibung
Die Universität der Künste (UdK) Berlin zählt zu den größten, vielseitigsten und traditionsreichsten künstlerischen Hochschulen der Welt mit rund 4.500 Studierenden, davon rund 34 % aus dem Ausland. Das Lehrangebot der Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie des Berlin Career College, des Jazz-Instituts Berlin und des Hochschulübergreifenden Zentrums Tanz umfasst in über 70 Studiengängen das ganze Spektrum der Künste und der auf sie bezogenen Wissenschaften. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört die UdK Berlin darüber hinaus zu den wenigen künstlerischen Hochschulen Deutschlands mit Universitätsstatus. Zudem wird für das Lehramt Kunst, Musik, Theater und Sonderpädagogik ausgebildet. An der UdK Berlin sind rund 240 künstlerische und wissenschaftliche Professor*innen, rund 220 wissenschaftliche und künstlerische Beschäftigte sowie rund 400 Beschäftigte in Verwaltung, Bibliotheken, Service und Technik tätig. Mit rund 700 Veranstaltungen im Jahr ist die UdK Berlin zudem ein zentraler Veranstaltungsort in der Berliner Kulturlandschaft.
Durch die vielfältigen Aktivitäten ihrer Mitglieder trägt die Institution zu einer künstlerisch wie wissenschaftlich geleiteten Dialogkultur mit der Zivilgesellschaft und der globalen Öffentlichkeit bei. Ihr gelebtes Selbstverständnis als Kunstuniversität verhandelt dabei die gesellschaftlichen, politischen, technologischen und künstlerischen Umbrüche des 21. Jahrhunderts in exzellenter Lehre und Forschung, angesiedelt zwischen den Künsten und Wissenschaften.
An der UdK Berlin ist in der Zentralen Universitätsverwaltung – Referat für Bau und Liegenschaften – folgende Stelle zu besetzen:
# Architekt*in (m/w/d) oder Bauingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement Bauherrenvertretung
– Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen –
unbefristete Vollzeitbeschäftigung
Besetzbar: sofort
Kennziffer: 1909/25
Infotext über den Bereich möglich...
## Aufgabengebiet:
- Projektmanagement für die Baumaßnahmen der Baudienststelle
- Projektleitungs- und Steuerungsaufgaben, Bauherrenvertretung für Hochbaumaßnahmen, insbesondere Sanierungsmaßnahmen im denkmalgeschützten Gebäudebestand
- Bearbeitung der LP 1 bis 9 (HOAI) bei Baumaßnahmen für Forschung, Lehre und Verwaltung
## Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (BA, FA) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. ein vergleichbarer Abschluss bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- mindestens 3-jährige Erfahrung in der Planung und Entwicklung von Baumaßnahmen bevorzugt für einen öffentlichen Auftraggeber
- gute IT-Kenntnisse (z.B. MS-Office-Standardprogramme, MS Project, AVA, ArchiCAD), Kenntnisse in der HOAI, der VOB und im Vergaberechts
- Freude an anspruchsvollen Bauaufgaben
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
## Was wir Ihnen bieten:
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären und künstlerischen Umfeld mit Zugang zu vielfältigen künstlerischen Veranstaltungen aller Disziplinen
- Möglichkeit der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- zusätzliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln, für die wir ein vergünstigtes Firmenticket des VBB zur Verfügung stellen
- unter der Voraussetzung von Finanzierungsmöglichkeiten: ERASMUS+ Staff Exchange, ein EU-Mobilitätsprogramm für berufliche Bildung
Die UdK Berlin bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin (wie z. B. physische, sprachliche, rassistische, altersbedingte, genderspezifische, heteronormative und weitere). Sie strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an durch die Einstellung und Förderung von qualifizierten Frauen, insbesondere in Leitungspositionen und in Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, und unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Die UdK Berlin fordert qualifizierte Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarze Menschen und/oder People of Color ausdrücklich zur Bewerbung auf. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf Ihre Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Wir freuen uns über die Abgabe Ihrer vollständigen Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum **6. November 2025** bitte ausschließlich über das Bewerbungsportal.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Liedtke unter der Telefonnummer 030/3185-2303 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen unter [www.udk-berlin.de](https://www.udk-berlin.de)