Das Krebsregister für die Versorgung nutzbar machen ist das Ziel der Weiterentwicklung der Klinischen
Landesregisterstelle des Krebsregisters Baden-Württemberg mit der angeschlossenen Geschäftsstelle
Qualitätskonferenzen. Die Klinische Landesregisterstelle (KLR GmbH) wird von den Krankenkassen finanziert
und unterliegt der Rechtsaufsicht des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-
Württemberg.
Zur Erweiterung des Teams und für die Weiterentwicklung der klinischen Krebsregistrierung und der
onkologischen Qualitätssicherung in Baden-Württemberg suchen wir für die Geschäftsstelle Qualitätskonferenzen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
**Arzt als Referent (m/w/d)**
Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung an der Erfüllung des gesetzlichen Auftrags nach dem
Landeskrebsregistergesetz (LKrebsRG) sowie die internen Projekte zur Datenqualität und die Förderung
der Zusammenarbeit zwischen den Teams. Hinzu kommt die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung
der Registeraufgaben mit Ihrer ärztlichen Expertise. Ebenso umfasst Ihr Aufgabenprofil die konzeptionelle
Mitentwicklung der Geschäftsstellenaufgaben. Dazu gehören insbesondere die Mitarbeit bei der
Präsentation von Ergebnissen zur Behandlungsqualität unter anderem im Rahmen der Auswertung von
leitlinienbasierten onkologischen Qualitätsindikatoren auf der Basis des onkologischen Basisdatensatzes
sowie Begleitung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und bei der Qualitätsberichterstattung.
**Was wir von Ihnen erwarten:**
Eine engagierte Persönlichkeit mit abgeschlossenem Medizinstudium, Approbation/Berufserlaubnis als
Arzt sowie möglichst bereits einige Jahre Berufserfahrung. Facharztanerkennung ist wünschenswert aber
keine Voraussetzung. Interesse am Qualitätsmanagement ist ebenso von Vorteil wie Erfahrung in der
Onkologie und/oder Qualitätssicherung bzw. Tumordokumentation, Kenntnisse im Umgang mit Software
zur Datenanalyse (z. B. Excel, Qlikview, R) sind von Vorteil, können aber auch im Rahmen der Tätigkeit
erlernt werden. Kenntnisse über die Rahmenbedingungen der Krebsregistrierung, Klassifikationssysteme
in der Onkologie und die Durchführung von leitliniengerechten Therapien runden Ihr Profil ab.
Gewünscht sind ferner Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Belastbarkeit.
Die Stelle eignet sich auch gut für einen beruflichen Wiedereinstieg.
**Was Sie von uns erwarten können:**
Nach systematischer Einarbeitung bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche
Tätigkeit in einem hochmotivierten Team mit erstklassiger Arbeitsatmosphäre. Flache Hierarchien und
schnelle Entscheidungswege prägen das dynamische und weiterhin durch Wachstum gekennzeichnete
Umfeld. Es besteht eine großzügige Homeoffice-Regelung, welche die Flexibilität Ihrer Arbeit erhöht.
Die Vergütung und Zusatzversorgung erfolgt leistungsbezogen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sind selbstverständlich.
Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Geschäftsstelle Qualitätskonferenzen, Herr Dr. Morakis
(morakis@qualiko-bw.de, Tel. 0711 / 137909-101) gerne persönlich zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, des möglichen Eintrittstermins
und des bevorzugten Beschäftigungsumfanges senden Sie bitte bis zum **18.11.2024** an:
**bewerbung@klr-krbw.de**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6fddc0a9390718385d1f1108ddcf89ae
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
KORIAN Holding GmbH 78073 Bad Dürrheim, Schwarzwald
Arbeitab 13.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.