Beschreibung
***Wir suchen Sie!***
***Assistent/-in der Fachbereichsleitung II (w/m/d)***
**Beschäftigungsverhältnis:** Vollzeit
**Beginn:** ab sofort
**Befristung:** unbefristet
**Bewerbungsfrist:** 29.10.2025
Ludwigsfelde bewegt – und Sie bewegen mit!
Die Stadt Ludwigsfelde wächst stetig – als Wirtschaftsstandort ebenso wie als attraktiver Wohnort vor den Toren Berlins und Potsdams. Damit steigen auch die Anforderungen an soziale, kulturelle und bildungsbezogene Angebote.
Um die vielfältigen Aufgaben im Fachbereich II – Soziales, Familie, Sport und Kultur erfolgreich zu bewältigen, suchen wir engagierte Unterstützung. Als Assistenz der Fachbereichsleitung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung zentraler Themen im sozialen Leben der Stadt. Sie unterstützen die Leitung administrativ, koordinieren Abläufe und arbeiten aktiv an Prozessen mit, die Ludwigsfelde nachhaltig gestalten.
**Ihre Kernaufgaben:**
- Wahrnehmung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- Eingangspost koordinieren, digitalisieren und bearbeiten sowie nach Wichtigkeit und Dringlichkeit beurteilen
- Termine der Fachbereichsleitung koordinieren und Terminkalender führen sowie Termine in Abstimmung organisatorisch und inhaltlich vorbereiten
- Dienstreisen für die Fachbereichsleitung organisieren sowie die Abrechnung vorbereiten und weiterleiten
- Beschlussvorlagen für die Fachbereichsleitung anlegen und erstellen
- Sonderaufgaben für die Fachbereichsleitung lösungsorientiert bearbeiten, Lösungen selbstständig entwickeln, begründen, rechtlich bewerten und umsetzen
- Vorbereitung von Sitzungen, Beratungen, Foren etc. inkl. Erstellung von Präsentationsunterlagen
- Teilnahme am SSKS-Ausschuss (Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschuss) inkl. Protokollierung und Anfertigung einer Niederschrift
- Erstellung und Planung von statistischen Auswertungen
- Quartalsberichte und Reports zusammenfassen und erstellen
- Redaktion für das Portal Maerker vertretungsweise führen
**Unsere Anforderungen:**
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder
eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement (w/m/d)
- Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert
- Nachgewiesene Kenntnisse der Bürokommunikation und Büroorganisation
- Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert
- Umfangreiche Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in den Abendstunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Konfliktfähigkeit
- Verbindliches und freundliches Auftreten
**Wir bieten:**
- Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten, keine Kernzeiten sowie die Möglichkeit des Mobilen Arbeiten
- Attraktive Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung und Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Kollegiale Unternehmenskultur und regelmäßige Mitarbeiterevents
- 30 Tage Urlaub sowie frei an Heiligabend und Silvester
**Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist mit der[ Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA ](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=1)bewertet.**
**Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.**
Wenn Sie sich mit Ihrem Engagement für unsere Stadt einbringen möchten, dann bewerben sich bitte direkt **über unser Karriereportal:** [https://www.ludwigsfelde.de/jobs](https://www.ludwigsfelde.de/rathaus-und-buergerservice/rathaus/karriere/)
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:
Frau Hentze
Fachdienst Personal
Tel: 03378 / 827-128
Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Ein aktuelles Führungszeugnis ist nach Aufforderung vorzulegen. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Hinweis zum Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des §26 Abs.1 BbgDSG von der Stadt Ludwigsfelde – Fachdienst Personal gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.Ludwigsfelde.de/datenschutz.