Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
60308 Frankfurt am Main - Deutschland
Managementassistent/inArbeitVollzeitab 08.09.2025
Beschreibung
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist ein starkes Team von nahezu 280.000 Menschen, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: in Schulen, Kindertagesstätten, Hochschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen. Als Bildungsgewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund machen wir uns für unsere Interessen stark. Gemeinsam gestalten wir gute Arbeitsbedingungen, streiten für faire Entgelte, unbefristete Arbeitsverträge und sichern Arbeitsplätze im Bildungsbereich.
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Frankfurt am Main, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz (m/w/d)
für die Vorstandsbereiche Geschäftsführung (75 Prozent) und Vorsitz (25 Prozent) des Geschäftsführenden Vorstands der GEW
im Umfang einer unbefristeten Vollzeitstelle (37,45 Wochenstunden).
Der Arbeitsalltag bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Frankfurt a. M. ist vielfältig und abwechslungsreich. Als führende Gewerkschaft im Bildungsbereich denken wir das entscheidende Stück weiter. Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit guten Sozialleistungen (u. a. Kostenübernahme für das Deutschland-Ticket, Essensgeldzuschuss), die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens bis zu 50 Prozent der Wochenarbeitszeit und ein angenehmes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Team. Wir suchen Menschen mit Charakter und gewerkschaftlicher Grundüberzeugung, für die Teamarbeit und eine selbstständige Arbeitsweise ebenso selbstverständlich ist wie eine schnelle Auffassungsgabe und soziale Kompetenz.
Ihre Stelle wird entsprechend Ihrer einschlägigen Berufserfahrung eingruppiert in den Entgeltgruppen GEW 3/4/5/6.
Ihre Aufgaben:
* Büromanagement: Zuarbeit für Vorstandsmitglieder und Referent*innen (m/w/d)
* Eigenständige Durchführung aller Büroarbeiten
* Bearbeitung von Anträgen im Bereich der Personalarbeit, u. a. Arbeitszeiteinträge, Urlaubsanträge mittels der verwendeten Personalsoftware
* Selbstständige Organisation von Treffen, Sitzungen und Veranstaltungen
* Ansprechpartner*in für Gremien und Arbeitsgruppen
* Recherche sowie Vor- und Aufbereitung von Informations-, Veranstaltungs- und Sitzungsmaterial
* Rechnungsbearbeitung
* Datenpflege und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil:
* Einschlägige Berufsausbildung/Berufserfahrung, z. B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation, Personalkauffrau/-kaufmann (m/w/d)
* Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten auch unter Zeitdruck
* Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft im Umgang mit Ehrenamtlichen und Mitgliedern
* Sichere Beherrschung von Orthografie, Interpunktion und Grammatik
* Umfassende Kenntnisse der MS-Office-Programme und Erfahrungen im Umgang mit Videokonferenzsoftware
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die neben Qualifikationsnachweisen auch ein Motivationsschreiben sowie einen aussagekräftigen Lebenslauf enthält.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit dem Kennzeichen „GFVA“ an den GEW-Hauptvorstand, z. Hd. Stefanie Brich, an folgende Adresse: bewerbung@gew.de.
Gerne können Sie uns bei Fragen zur Ausschreibung und zum weiteren Ablauf des Bewerbungsverfahren auch über diese E-Mail-Adresse kontaktieren.
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Hauptvorstand
Reifenberger Str. 21
60489 Frankfurt a. M.
www.gew.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cb7206ef4ccef0206a01c884df9a3a4f
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Peter Gross Hoch- und Tiefbau 30853 Langenhagen, Han
Arbeitab 08.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.