Das ABB Ausbildungszentrum Berlin gGmbH ist ein Bildungsdienstleister der ABB Deutschland für duale Ausbildungsberufe. Schwerpunkte der Berufsausbildung liegen in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik sowie Mechatronik.
Unsere Kunden aus den ABB-Geschäftsbereichen sowie ca. 150 Kooperationsunternehmen aus Berlin und Brandenburg unterstützen wir mit einer modernen und hochwertigen Grundausbildung ihrer Auszubildenen. Qualifizierte und engagierte Ausbilder, die mit innovativen Lehrmethoden und individueller Betreuung der Auszubildenden die fachlichen Inhalte, aber auch soziale Kompetenzen vermitteln, sind die Basis unseres Erfolgs! Ist das auch Ihr Selbstverständnis? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Das Arbeitszeitmodell für diese Position ist: Hybrid #LI-Hybrid
In dieser Rolle sind Sie sind hauptsächlich verantwortlich für Projekte („girlsatec“):
- Engagierte Mitarbeit im Projektteam zur Umsetzung des Projekts „Junge Frauen für gewerblich-technische Berufe gewinnen“
- Abstimmung und Arbeitsplanung im Team sowie eigenständige Entwicklung und Ausarbeitung von Projektinhalten
- Durchführung bzw. Assistenz bei Workshops und Veranstaltungen mit Ehrenamtlichen, Auszubildenden und Lehrenden
- Repräsentation des Projektes und des Ausbildungszentrums auf Berufsmessen, an Schulen und bei anderen Veranstaltungen
- Vorbereitung und eigenständige Durchführung von technischen Workshops für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren
- Erstellung von Berichten, Texten, Präsentationen sowie Pflege der Präsenz in den Sozialen Medien (Instagram)
- Verwaltung und Bearbeitung verschiedener Webseiten und Webanwendungen des Betriebes (u.a. Padlets)
- Erstellung und Auswertung von Online-Fragebögen mit Microsoft Forms
- Erstellung und Pflege von Excel-Listen
- Professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit mit Schulen, Partnerinstitutionen und Auszubildenden
Des Weiteren übernehmen Sie eigenverantwortlich folgende Sekretariatsaufgaben:
- Stammdatenverwaltung der Verbundunternehmen, Ausbilder*innen und Azubis in einer webbasierten Datenbank
- Administration Bewerbungsprozesses: Sichten der Bewerber*innen, Zu- und Absagen nach Bewerbungskriterien, Einladen der Bewerber*innen zum Onlinetest und Auswertung der Tests, Anlegen der Bewerber*innen in einer webbasierten Datenbank, Kommunikation mit den Bewerber*innen usw.
- Vereinbaren und Verfolgen von Terminen, Kalenderpflege und Terminabstimmungen
- Erstellen, Ändern und Versand von Verbundverträgen, sowie von Nachträgen zu Verbundverträgen, deren Kontrolle und Ablage
- Protokollführung bei Sitzungen
- Eingangspost bearbeiten
- An typischen Arbeitsaufgaben des Sachgebietes administrativ mitwirken und mit internen und externen Stellen zusammenarbeiten
- Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Erteilen von Auskünften an interne und externe Stellen sowie Bearbeitung von Anfragen via Telefon und Email
**Qualifikationen für die Rolle**
- Erfolgreich abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Erste Berufserfahrung wünschenswert
- Versiert im Umgang mit SharePoint, Teams, FORMS, OneDrive
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ganzheitliches Denken und Prozessverständnis
**Benefits**
- Kantine
- Betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeiter-Aktien-Programm
- Job Rad
Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.
ABB AG
+49 (0) 621 381 3500
Seien Sie Teil von etwas Größerem. Hier wird Fortschritt vorangetrieben, Teams ergreifen die Initiative und gemeinsam bewegen wir die Welt vorwärts. Run what runs the world.
#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fb28921a4dcd982236e0a8abc760eadb
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.