Schleicher GmbH Elektromaschinen
89547 Gerstetten, Württemberg - Deutschland
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)AusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Die Ausbildung - Rückgrat des Unternehmens
## Ein Beruf mit Zukunft
Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w) für Maschinen und Antriebstechnik dauert 3 1/2 Jahre. Sie erfolgt im Betrieb, in der Berufsfachschule Heidenheim (1. Lehrjahr) und als Blockunterricht (ab dem 2. Lehrjahr) in der Max-Eyth-Schule Kirchheim. Außerdem finden überbetriebliche Ausbildungskurse (ÜBA) im ETZ Stuttgart statt. Die Auszubildenden werden von erfahrenen Meistern betreut, die auf einen guten Leistungsfortschritt achten: Im ersten Jahr wird die berufliche Grundbildung für das Berufsfeld Elektrotechnik vermittelt, in den nächsten zweieinhalb Jahren die hierauf aufbauende Fachbildung.
Die Anforderungen an den Auszubildenden sind: eine abgeschlossene Schulbildung mit qualifiziertem Hauptschul- oder Realschulabschluss, gute mathematische Kenntnisse und handwerkliches Geschick.
Die Aufgaben des (der) Elektronikers(in) für Maschinen und Antriebstechnik umfassen Anfertigung von Neuwicklungen, Instandhaltung von elektrischen Maschinen, Motoren, Stromerzeugungsaggregaten und elektrischen Antrieben einschließlich deren Steuerung und Regelung. Die Arbeit in der Werkstatt wechselt mit Serviceeinsätzen bei Industriekunden oder Großunternehmen ab.
Elektroniker(in) für Maschinen und Antriebstechnik ist ein Beruf mit Zukunft - denn der Elektromotor gilt als umweltfreundlichste Kraftquelle unserer Zeit. Selbst bei hoher Leistungsentfaltung arbeiten die Kraftpakete geschmeidig und fast lautlos.mt. Schließlich planen wir langfristig mit Dir.
Werde Teil unseres Teams und bewirb Dich bei uns als
**ELEKTRONIKER/-IN FÜR MASCHINEN UND ANTRIEBSTECHNIK**
**Die Ausbildungsinhalte:**
- Antriebssysteme und elektrische Maschinen
- Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Fernüberwachung und Wartung der Maschinen und Antriebe
- Reparieren und Wickeln von E-Motoren
**Einsatzgebiete:**
Jeder Ventilator, jede Klimaanlage und viele andere Antriebssysteme laufen heute über Elektromotoren. Einsatzgebiete sind Betriebe mit unterschiedlichsten Anforderungen. Das ist Abwechslung pur!
**Darauf kannst Du Dich freuen:**
• Junges aufgeschlossenes Team
• Übernahme nach der Ausbildung mit attraktiver Vergütung
• zusätzliche jährliche Prämienzahlung
• coole Projekte - Du siehst Dein ganzes Projekt das Du geschaffen hast, siehts wie es funktioniert und kannst stolz auf Dich und Dein Werk sein
• langjährige Erfahrung und Erfolge in der Ausbildung
• geregelte Arbeitszeit
• hochwertige Arbeitsausstattung
• Seminare/Schulungen
• Vermögenswirksame Leistungen aufs Gehalt oben drauf!
• Betriebliche Altersversorgung
• kostenlose Arbeitskleidung
• …und vieles mehr!
Optimal wäre ein Interesse für Mathe und Physik, Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick. Außerdem sind uns Serviceorientierung, der Wille, etwas zu bewegen, die Bereitschaft, mit anzupacken. Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein setzen wir voraus.
Nutze bitte diese Emailadresse:
*info@schleicher-motoren.de*
um uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Zeugnisse) zuzusenden.
**Wir freuen uns auf Dich!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 361c319951f0bff2675bb922a4e134bf
Letztes Update:
05.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.