Der WTV liefert Trinkwasser für zirka 800 000 Menschen in der Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahr. Rund 230 spezialisierte Mitarbeitende der unterschiedlichsten Berufsgruppen sind in der Wassergewinnung, Trinkwasseraufbereitung und –verteilung, in der Administration sowie im Wasser- und Bodenschutz tätig. Als attraktiver Arbeitgeber und Ausbilder bietet der WTV ein motivierendes, familienfreundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld.
### DEINE AUFGABEN
- In deiner Ausbildung lernst du als Allrounder alle kaufmännischen Unternehmensbereiche kennen, die wir brauchen um die Trinkwasserversorgung zu organisieren.
- Im Sekretariat schnappst du dir die eingegangene Post, verteilst diese und erstellst selbst Briefe und Emails mit MS Word oder Outlook. Du erstellst Listen und Präsentationen, führst Recherchen durch, planst Meetings und sorgst für einen reibungslosen Büroalltag.
- Am Empfang betreust du unsere Telefonzentrale und koordinierst die Besucher des WTVs.
- Ohne unseren Einkauf geht nichts. Du lernst wie Bestellungen von Büromaterial, Schrauben und anderen Arbeitsmitteln ablaufen, holst Angebote ein und prüfst den Eingang der bestellten Waren.
- Im Bereich Finanzen prüfst und buchst du die Rechnungen der bestellten Waren und Dienstleistungen. Nach der Ausbildung weißt du was der Unterschied zwischen Kreditoren und Debitoren ist und wie der Zahlungsverkehr des WTVs funktioniert.
- Im Personalwesen unterstützt du uns im Bewerbermanagement, lernst die Zusammenarbeit mit dem Personalrat kennen und erstellst Bescheinigungen, Arbeitsverträgen etc..
- In allen Fachbereichen lernst du die geschäftlichen Kommunikationswege (Telefon, Email und persönlich), die allgemeine Büroorganisation und Systeme zur Textverarbeitung, -formulierung und –gestaltung kennen.
- Wir geben dir kleine Projekte wie die Gestaltung und Organisation des ersten Azubitags, die du eigenverantwortlich allein oder im Team gestaltest.
### DAS BRINGST DU MIT
- Einen erfolgreichen Schulabschluss (mindestens mittlere Reife) setzen wir voraus.
- Du bringst gutes Grundwissen in Deutsch und Mathematik mit.
- Rechtschreibung fällt dir leicht.
- Viel Eigeninitiative und ein hohes sprachliches Ausdrucksvermögen zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst gerne und findest für alle Herausforderungen einen Weg - egal ob allein oder im Team.
- Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab.
### DAS BIETEN WIR DIR
- Bei uns erhältst du die Chance auf einen **zukunftssicheren Arbeitsplatz** in einem naturnahen Umfeld mit spannenden Aufgaben rund um das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“.
- Du lernst **alle Facetten des Jobs** in der Praxis kennen. Dein **Team** steht dir dabei mit Rat und Tat zur Seite.
- **Regelmäßige Feedbackgespräche** und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden.
- Du erhältst eine **attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TVAöD inklusive Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistung:**
- im ersten Ausbildungsjahr: **1.368,26€**
- im zweiten Ausbildungsjahr: **1.418,20€**
- im dritten Ausbildungsjahr: **1.464,02€**
- Erholung muss sein: Du hast bei uns **30 Tage Urlaub** im Jahr.
- Zusätzlich bekommst du **diverse Zuschüsse**, z.B. für Lernmittel.
- Damit du für die Berufsschule lernen kannst, erhälst du einen **Laptop** von uns.
- Du kannst deine Ausbildung bei guten Leistungen auch verkürzen. Bei Abschluss der Ausbildung erhältst du eine tarifliche **Abschlussprämie**.
- Wir zahlen in eine **Betriebliche Altersversorgung** bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) für dich ein.
- Deine Arbeitszeit wird elektronisch auf einem **Arbeitszeitkonto** erfasst. So kannst du auch mal früher Feierabend machen.
- Als umweltbewusstes Unternehmen können Sie bei uns ihr **E-Auto über** **Ladesäulen** zu attraktiven Konditionen laden.
- **Kostenfreie Parkplätze** sind bei uns ausreichend vorhanden.
- Netzwerken und dabei was für die Gesundheit tun: Du kannst an unserem umfangreichen **Betriebssportangebot** teilnehmen.
- Falls doch mal ein Arztbesuch nötig ist, kannst du das Programm von **BetterDoc** kostenfrei nutzen.
### NEUGIERIG GEWORDEN?
Dann bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses kannst du uns und unsere Arbeitsumgebung gerne in einem fünftägigen Praktikum kennenlernen.
Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter:
Franziska Zang (Personalreferentin)
Telefon: 02241/128-1157
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: af4ced6383bd79002f15efc2924f8d4c
Letztes Update:
30.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 64331 Weiterstadt
Arbeitab 01.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.