Ausbildung 2025 - Praktikum möglich
comp Burdich Sonnenschutz GmbH comp 32052 Herford - Deutschland
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in Ausbildung Vollzeit ab 07.10.2025
Beschreibung
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker.

Was macht der Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker?
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, beansprucht werden Kopf und Hände. Und die Branche hat Perspektive, das zeigt die steigende Zahl von Fachbetrieben. Deshalb wird stets qualifizierter Nachwuchs benötigt. So jung wie Du ist Dein Beruf.

Warum ein Zukunftsberuf?

Heute sind Gebäude offener denn je, Glas und Stahl beherrschen die moderne Architektur. Was Kunden wünschen, wird in Deinem Beruf noch gefertigt. Ob automatisch gesteuerte Sonnensegel, einbruchsichere Rollläden, Rolltore oder -gitter, ob lichtführende Jalousien oder computergesteuerte Beschattungen für moderne lichtdurchflutete Gebäude. Gefragt ist Köpfchen. Markisen, Jalousien, Rollläden, Gitter, Rolltore. Intelligent gelöst, elektronisch gesteuert.

Hightech und Handwerk heißt die Lösung!

Als Auszubildender im Rollladen- und Sonnenschutzbereich bist Du auf der Höhe der Zeit und vielleicht schon ein bisschen weiter. Hier gibt es eine fundierte Ausbildung und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Weil dieses Handwerk so vielfältig ist, werden Auszubildende auch umfassend geschult. High-Tech und Handwerk bilden die Basis für einen zukunftsträchtigen Beruf.

Was macht man genau in dem Beruf?

Zum abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich gehört auch die Fähigkeit, Gebäudeöffnungen vor Einbruch zu sichern und Räume oder Arbeitsplätze raffiniert mit Tageslicht zu versorgen. Du hast als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker die Chance, moderne Technologie und Handwerk miteinander zu verknüpfen. – Durch die Planungsarbeit am Computer – Arbeiten in der Werkstatt, wo gebaut wird, was vorher geplant wurde – und vor Ort beim Kunden, wo Planung und Fertigung in perfekt nutzbare Büros und Privatgebäude eingehen!

Als junge Frau hast Du dabei die gleichen Chancen wie Deine männlichen Kollegen. Alles, was Du können musst, vermitteln Dir dein Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule. Wer sich weiter qualifizieren will, beispielsweise um selber einmal junge Auszubildende zu betreuen, kann seinen Meister machen.

Was muss ich für den Beruf mitbringen?

Mindestvoraussetzung: Hauptschulabschluss

Lehrzeit: 3 Jahre
Meisterprüfung: nach bestandener Gesellenprüfung

Berufsbeschreibung: Herstellung, Montage, Reparatur und Wartung von Rollläden, Jalousien, Markisen, Innensonnenschutz, Rolltoren- und gittern, Klappläden, Verdunkelungsanlagen mit manuellen und elektrischen Antrieben, Einbruchschutz, Wärmeschutz, Informations- und Kommunikationstechnik inkl. Planungs- und Beratungsleistung.

Wir suchen jährlich zum allgemeinen Ausbildungsbeginn am 1. August einen Auszubildenden zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (m/w/d)!
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: db5099213114e0ebaad5df3245fe0d62
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp conQuaesso® JOBS
comp 72202 Nagold
Arbeit ab 06.10.2025
comp Senioren Wohnpark Weser GmbH Zentralverwaltung
comp 28844 Weyhe bei Bremen
Arbeit ab 08.10.2025
comp Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
comp 28844 Weyhe bei Bremen
Arbeit ab 01.11.2025
comp Tihen GmbH & Co. KG TIBA-Kraftfutter
comp 49740 Haselünne
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Tihen GmbH & Co. KG TIBA-Kraftfutter
comp 49740 Haselünne
Ausbildung ab 01.08.2026