Ausbildung 2026
comp Stadtverwaltung Organisation comp 67059 Ludwigshafen am Rhein - Deutschland
Veranstaltungskaufmann/-frau Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
# Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) - Beginn am 01.08.2026

### (Ausschreibungs-ID 1505)

Mit 3.900 Mitarbeiter*innen ist die **Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein** eine der größten Arbeitgeber*innen in Ludwigshafen und der Region. Alle gemeinsam stellen wir uns in den Dienst der Bürger*innen unserer Stadt: zum Beispiel in den Bürgerbüros, bei der Planung und beim Bau von Straßen, Gebäuden oder Stadtquartieren, in Sozial- und Jugendeinrichtungen, bei der Pflege des Grüns, dem Schutz der Umwelt, der Abfallentsorgung, bei Sport und Kultur, in der IT, der Finanzverwaltung, bei der Weiterbildung oder beim kommunalen Vollzugsdienst sowie bei der Feuerwehr.

# Wir suchen eine Nachwuchskraft für die Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d).

**Starte deine Karriere in Ludwigshafen und gestalte Kultur hautnah!** Als Veranstaltungskauffrau*mann planst und organisierst du unvergessliche Events in einer Stadt voller kultureller Highlights. Ob beim aufregenden Kultursommer, Straßentheaterfestival oder spannenden Projekten im Kulturbüro – bei uns bist du mitten im Geschehen. Bringe frischen Wind in unsere lebendige Kulturszene, werde Teil unseres kreativen Teams und präge die kulturelle Landschaft von Ludwigshafen.

Kultur will in Ludwigshafen alle erreichen und für alle etwas bieten. Das spricht sich herum. Menschen aus der Stadt, der Region und dem weiteren Umkreis sind in Ludwigshafen zu Gast. **Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten und starte deine berufliche Zukunft in einer Stadt, die Kultur lebt und liebt!**

Für weitere Informationen über die Berufsausbildung klicken Sie bitte **[hier](https://www.ludwigshafen.de/buergernah/karriere/ausbildung-und-studium/berufe/veranstaltungskaufmann-und-veranstaltungskauffrau-m/w/d)**.

#### So sieht Ihr Alltag aus ...

- die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt immer am 01.08. eines Jahres
- während der praktischen Ausbildung lernen Sie die [vielfältigen Bereiche und Abteilungen der Stadtverwaltung Ludwigshafen](https://ludwigshafen.de/verwaltung-politik/stadtverwaltung-rathaus/verwaltung) kennen und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen
- Sie dürfen eigene Aufgaben selbstständig erledigen und werden bereits zu Beginn in die Arbeitsprozesse integriert
- die Arbeitsinhalte sind sehr vielfältig und hängen vom jeweiligen Arbeitsbereich und der jeweiligen Dienststelle ab
- Sie werden insbesondere im Bereich Kultur (zum Beispiel [Kulturbüro](https://www.dashaus-lu.de/dashaus/ueber-uns), [Wilhelm-Hack-Museum](https://www.wilhelmhack.museum/de/), Stadtmuseum), Bereich Personal, Bereich Finanzen, Büro der Oberbürgermeisterin, Bereich Kommunikation und Beteiligung, [Theater im Pfalzbau](https://www.theater-im-pfalzbau.de/) sowie im [Wildpark Rheingönheim](https://www.ludwigshafen.de/lebenswert/freizeit/wildpark) eingesetzt. Des Weiteren ist eine Gastausbildung in einem anderen Betrieb vorgesehen.
- Sie lernen Arbeitsabläufe zu strukturieren, Veranstaltungen zu organisieren, zu planen sowie umzusetzen und nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil, wie zum Beispiel Konzerte, Empfänge, Ausstellungen
- die Ausbildungsinhalte umfassen weiterhin die Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungstechnik, Vertragsmanagement, Budgetüberwachung, Logistik und Organisation, Marketing, Büroarbeit und Dokumentation, Kennenlernen der notwendigen rechtlichen Vorgaben, Gesetze und Verordnungen
- Sie besuchen die Berufsbildende Schule Bad Dürkheim und
- sind Teil eines herausragenden, fachkundigen und außergewöhnlichen Teams.

#### Wenn Sie ...

- mindestens die mittlere Reife (qualifizierter Sekundarabschluss I) zum Beginn der Ausbildung erreicht haben
- zu Beginn der Ausbildung 18 Jahre alt sind
- über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verfügen
- Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt besitzen
- über gute PC-Kenntnisse verfügen
- eine Vorliebe für Büro- und Außendiensttätigkeiten haben
- gute Umgangsformen pflegen und kontaktfreudig sind
- über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen verfügen
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt zu bringen
- Fähigkeit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten zu können
- gerne mit Menschen zusammenarbeiten
- motiviert, lernbereit und wissbegierig, teamfähig, verantwortungsbewusst und selbstständig sind
- kreativ, offen für Veränderungen sind
- bereit sind auch am Abend, Wochenende und an Feiertagen zur arbeiten und
- ein Teil der Stadt Ludwigshafen werden sowie aktiv an deren Gestaltung und Entwicklung mitwirken möchten

#### Bekommen Sie von uns ...

- **Leistungen nach dem Tarifvertrag - TVAöD:** Tarifgerechte Vergütung, Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreichem Abschluss
- **Sinnvolle Aufgaben:** Die Möglichkeit, etwas Sinnstiftendes zu tun und dem Gemeinwohl zu dienen
- **Mitgestaltung der Stadt:** Aktiv an der Gestaltung der Stadt Ludwigshafen mitzuwirken
- **Moderne Arbeitsmittel:** Einen eigenen Laptop, der auch für die Schule sowie Homeoffice genutzt werden darf
- **Engagierte Betreuung:** Ausbildungskoordinator*innen, die Sie in den Bereichen und Abteilungen unterstützen
- **Vertrauensvolle Zusammenarbeit:** Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsbüro
- **Hohe Übernahmechancen:** Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung, wenn das Ausbildungsziel erfolgreich erreicht wurde
- **Krisensicherer Arbeitsplatz:** Einen krisensicheren Arbeitsplatz im Anschluss an Ihre Ausbildung
- **Sehr gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten:** Profitieren Sie von sehr guten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten, die sich durch den demographischen Wandel in unserer Verwaltung ergeben
- **Weiterbildungsmöglichkeiten:** Zugang zu Seminaren und Fortbildungen zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Entwicklung
- **Jobticket:** Durch die Stadt gefördertes Jobticket in Höhe von derzeit 40,60 EUR (Deutschlandticket)
- **Fitness und Gesundheit:** Sonderkonditionen in kooperierenden Fitnessstudios
- **Gleitzeit/flexible Arbeitszeiten und Erholungsurlaub:** Profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und genießen Sie 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr

Senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten bis spätestens **15.10.2025** direkt über unser Bewerbungsportal.

**Vielfalt ist uns sehr wichtig!** Wir freuen uns deshalb über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Personalfragen werden von **Herrn Felice, Telefonnummer 0621/504-2151** sehr gerne beantwortet.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fbc30372a6aa0418e4dc0d6ec23f7fb1
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BRO Marketing GmbH
comp Hamburg
Arbeit ab 09.09.2025
comp RS-Consulting
comp Borna bei Leipzig
Arbeit ab 09.09.2025
comp JYSK SE
comp 26409 Wittmund
Arbeit ab 09.09.2025
comp teamkompetent GmbH Personaldienstleistungen
comp 08056 Zwickau
Arbeit ab 09.09.2025
comp Fritz Duesing Feinblechtechnik GmbH & Co. KG
comp 46395 Bocholt
Arbeit ab 09.09.2025