Bernshausen Bau GmbH & Co. KG
57334 Bad Laasphe - Deutschland
Maurer/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
**Was machst du als Maurer?**
Du lässt die Träume und Visionen anderer mit deinen Bauwerken Realität werden, ohne dich würden es Träume bleiben!
Zusammen mit deinem Team bereitest du die Baustellen vor, sperrst und sicherst diese ab und baust die benötigten Gerüste auf.
Du stellst Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her, betonierst Fundamente, mauerst oder betonierst Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montierst diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigst du Schalungen an oder montierst Schalungssysteme. Du setzt Bewehrungen ein, die du aus Betonstahl zum Teil selbst anfertigst. Auch Abbruch und Umbauarbeiten sowie Instandsetzung oder Sanierung sind dein Spezialgebiet.
Mit deinem Können und handwerklichen Geschick, sorgst du dafür, dass moderne Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen.
**ECKDATEN ZUR AUSBILDUNG:**
Die Ausbildung zum Maurer dauert 36 Monate und ist in 2 Stufen eingeteilt.
Die 1. Stufe dauert 24 Monate, der Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Grund- und Fachausbildung.
Nach 2 Jahren machst du eine Zwischenprüfung oder du beendest deine Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter.
Die 2. Stufe dauert 12 Monate, in diesem Jahr spezialisierst du dich zum Maurer. Mit der abschließenden Gesellenprüfung hast du auch schon das Ticket zum Meisterbrief in der Hand.
**Ausbildungsbeginn:** 01. August oder 1. September
**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre (36 Monate)
**Zwischenprüfung (1. Stufe):** am Ende des 2. Ausbildungsjahres (nach 24 Monaten) findet eine Zwischenprüfung statt oder du schließt deine Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter ab
**Gesellenprüfung (2. Stufe):** am Ende des 3. Ausbildungsjahres (12 Monate) findet eine Abschluss-/Gesellenprüfung statt
**Berufsschule:** Berufskolleg Technik in Siegen oder
Adolf-Reichwein Schule in Marburg
**Überbetriebliche Ausbildung:** AWZ Bau in Kreuztal- Fellinghausen oder
**** Zukunft Bauen e.V. in Marburg
**Voraussetzungen:**
o Haupt- oder Realschulabschluss
o Körperliche Fitness
o Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
o Spaß daran etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen
o den festen Willen etwas Lernen zu wollen, alles andere kriegen wir hin
Mit der Ausbildung zum Maurer ist dein Weg in die Baubranche geebnet!
Du bist nach Abschluss der Ausbildung unser Profi für den Hochbau und wir unterstützen dich gerne durch fachliche oder betriebswirtschaftliche Fort-/Weiterbildungen dabei dich weiter zu spezialisieren.
Nach der Ausbildung muss nicht Schluss sein –dass Maurerhandwerk hat einige interessante Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft zu bieten!
Du musst sie nur ergreifen und den ersten Schritt machen!
Keine Panik, es ist ganz einfach:
Schick uns einfach dein aktuelles Schulzeugnis und deine Kontaktdaten, mehr braucht es nicht!
Kontakt:
Bernshausen Bau GmbH & Co. KG
Obere Espen 5
57334 Bad Laasphe-Feudingen
www.bernshausen-bau.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 34d310af9e4c0dacec2ecbf2fabc3343
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Landw. Dienstleistungen und Logistik GmbH & Co KG OT Börnecke 38889 Blankenburg (Harz)
Ausbildungab 01.08.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.