Schule aus – und jetzt? Auf in ein neues Abenteuer, in dem du mit deinen Skills glänzen kannst!
Die Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken Aschaffenburg sind nicht nur abwechslungsreich, sondern du nimmst echten Einfluss auf deine Stadt und Region, um sie aktiv zu verbessern und sie zu einem noch lebenswerterem Zuhause zu machen.
Mitten im Geschehen! Im Team und mit persönlicher Betreuung lernst du deinen Wunschberuf mit allen Facetten kennen und sorgst für eine funktionierende Energieversorgung, sauberes Wasser und vieles mehr – macht Sinn, oder?
Finde den Ausbildungsberuf, der optimal zu dir passt!
--
### • Berufskraftfahrer im Personenverkehr (m/w/d)
--
Ich mache eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer, damit die Menschen in Aschaffenburg sicher und pünktlich ans Ziel kommen.
On the road: Das wichtigste ist natürlich, meinen Bus sicher und souverän durch das Aschaffenburger Stadtgebiet zu steuern. Dazu gehört zum einen, dass ich genau weiß, wo ich lang fahren muss, zum anderen, dass ich regelmäßig vor Fahrtantritt den Bus sicherheitstechnisch und auf etwaige Mängel hin überprüfe. Ich verkaufe aber auch Fahrkarten, erstelle Wochen-, Monats- und Jahreskarten und berate die Kunden, welche Tickets für sie am günstigsten sind und mit welchen Buslinien sie am besten ihr Ziel erreichen. Vor allem bin ich aber für meine Fahrgäste da.
Denn sie sollen sicher, zuverlässig und pünktlich dorthin kommen, wo sie hin möchten und sich bei mir „an Bord“ wohlfühlen.
Übrigens: Meine Ausbildung dauert 3 Jahre und zur Berufsschule gehe ich in Kulmbach in Oberfranken.
Bewirb Dich jetzt und mach mit! Wir sind ein tolles Team, haben ein positives Arbeitsklima und vor allem viele spannende Aufgaben.
--
Deine Aufgaben in unserem Team
• Einsatz im städtischen Linienverkehr
• Erstellen von Wochen-, Monats- und Jahreskarten
• Fahrkartenverkauf
• Kundenberatung im Bereich Tickets und Linienwege
• Konfliktmanagement im Umgang mit schwierigen Kunden
• Mitwirken bei Sicherheitstechnischen Überprüfungen an Bussen
• Überprüfung der Busse auf technische Mängel
--
Checkliste
Mindestqualifikation
Hauptschulabschluss und Führerschein Klasse B oder in Arbeit
Berufsschule
Kulmbach
Ausbildungszeit
3 Jahre
Ausbildungsstart
01.09.2026
Arbeitgeber
Stadtwerke Verkehrs GmbH
--
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt!
Noch Fragen?
Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung
Frau Julia Aulbach
Telefon (06021) 391-341.
ausbildung@stwab.de
www.stwab.de/ausbildung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c3fccd423ec04fb74372b9189953fb20
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.