EssKultur Müllheim GmbH
79379 Müllheim im Markgräflerland - Deutschland
Fachmann/-frau - Restaurants und VeranstaltungsgastronomieAusbildungVollzeitab 01.03.2026
Beschreibung
Wir sind sehr interessiert Jugendlichen eine Ausbildung im Gastronomie- & Veranstaltungsbereich **ab 01.03.2026 und 01.08.2026** zu ermöglichen und möchten unser Wissen gerne weitergeben.
Die Ausbildung zum
## [Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie](http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=profession&prof-id=136125 "BERUFENET")
findet im dualen System statt. „Dual“ bedeutet: eine praktische Ausbildung im Betrieb und eine theoretische Ausbildung in der Berufsschule. Beginn der Ausbildung ist im Sommer/ Herbst. Nach etwa zwölf Monaten steht die Zwischenprüfung an. Nach insgesamt drei Jahren wird die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung (Fachkraft 2 Jahre) beendet. Jedes Ausbildungsjahr beinhaltet circa elf Wochen Blockunterricht.
**WIR BIETEN DIR**
einen Ausbildungsberuf mit Zukunftsperspektive | ein junges & dynamisches Team | Tarifl. Vergütung, 5-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und KV | freies Essen, Unterstützung bei Wohnungssuche | einen großzügigen und modernen Personalbereich | ein modernes und neu renoviertes Arbeitsumfeld
**DU BIETEST UNS**
einen Schulabschluss | Selbständigkeit & Verantwortungsbewusstsein | gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil | Interesse an kaufmännischen Vorgängen | positives & gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen | Gastorientiertes Denken, Flexibilität und Belastbarkeit
**RESTAURANTFACHLEUTE** wickeln den kompletten Ablauf und die Organisation im Restaurant und bei Veranstaltungen ab.
Sie empfangen und beraten Gäste, servieren Getränke und Speisen, führen Veranstaltungen durch, dekorieren Räume, decken Tafeln ein und erstellen Rechnungen. Restaurantfachleute arbeiten nicht nur im Service, sondern auch an der Bar oder in der Bankettabteilung.
**DEINE AUFGABEN** als Fachmann/-frau - Restaurants und Veranstaltungsgastronomie...
Gäste empfangen und individuell betreuen | Events planen, organisieren & umsetzen | Gäste bei der Planung von Events beraten und entsprechende Angebote erstellen | an der Bar/ Theke Getränke zubereiten | Gäste zu Speisen und Getränken beraten | Speisen und Getränke präsentieren, verkaufen und servieren | ggfs. auch Speisen und Getränke am Tisch des Gastes zubereiten | Serviceabläufe eigenverantwortlich organisieren | Mise-en-place vorbereiten | Abrechnungen erstellen | u.v.m.
**DAS BIETET DIR DER BERUF…**
Teamwork | jede Menge Abwechslung | Zusammenarbeit mit vielen Menschen | Wissen über Speisen, Getränke, deren Zubereitung sowie Trends in der Gastronomie | Gastgeberqualitäten | selbstständiges und flexibles Arbeiten | vielseitige Karrierechancen | Sicherheit für die Zukunft, denn Gäste wird es immer geben
Hast Du Lust ein Bestandteil des neuen Teams zu werden, aktiv mitzuwirken und den Servicegedanken im EssKultur & somit im Bürgerhaus zu erlernen & voran zu treiben? Zusätzlich findest Du dich oben stehend wieder, dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Lebenslauf & Zeugnissen sowie der dir mögliche Ausbildungsbeginn an **personal@esskultur-muellheim.de**! Bei Fragen steht Dir Herr Spriessler gerne via Mail zur Verfügung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dfe5fffd7d38455618b2fd16b022067f
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.