Ausbildung 2026
comp Ing. Kurt Klopsch Fördertechnik GmbH comp 14770 Brandenburg an der Havel - Deutschland
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Die Firma Ing. Kurt Klopsch Fördertechnik GmbH ist in der Maschinenbaubranche tätig. Der Maschinenbau ist geprägt von Ingenieuren, Technikern und Facharbeitern. Diese entwerfen, konstruieren, designen, optimieren, forschen und entwickeln und produzieren zahlreiche Arten von Maschinen und Bauteilen. Ausgehend von einzelnen Maschinenelementen werden dabei Produkte oder Anlagen von größter Komplexität geplant, entwickelt, gebaut und betrieben.
In verschiedenen Abteilungen lernst du die Komplexität und die Vernetzung des Unternehmens kennen. Zudem schaust du bei uns auch über den „Tellerrand“. Durch die Firmengruppe Klopsch (Ing. Kurt Klopsch Fördertechnik; K+F GmbH Kommunaltechnik und Spezialfahrzeugbau; KELL Haustechnik) lernst du weitere Branchen kennen.

Wir suchen einen Azubi zum Metallbauer- Konstruktionstechnik (m./w./d.)

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Schon mal darüber nachgedacht, woher Treppengeländer, Zäune, Belüftungsrohre oder Türklinken stammen? Oder wer die Karosserie eines Wagens baut? All diese Dinge, und noch viel mehr, werden von ausgebildeten Metallbauern hergestellt. Anhand der Beispiele siehst du ja schon, dass es sich um einen recht vielseitigen Beruf handelt. Du brauchst eine genaue Auffassungsgabe und vor allem eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise. Denn mit der Ausbildung zum Metallbauer erhältst du Einblick in einen Beruf, in dem vor jedem Muskel vor allem das Köpfchen beansprucht werden muss, solang deine Konstruktionen aus Metall nicht zu einem Metallklumpen verkommen sollen.

Die Ausbildung zum Metallbauer dauert 3 ½ Jahre lang und ist als duale Ausbildung ausgelegt. Das heißt, du wirst sowohl im Betrieb arbeiten als auch in der Berufsschule sitzen und bestimmte Themen in der Theorie durchgehen. Dazu gehören zum Beispiel die Herstellungsformen unterschiedlicher Konstruktionen oder das Warten technischer Systeme.

Die Ausbildung findet in unserem Betrieb in Brandenburg an der Havel und den entsprechenden Baustellen statt.
Die Berufsschule ist ebenfalls in Brandenburg an der Havel.

Voraussetzungen:

- mindestens mittlere Reife
- mindestens durchschnittliche Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch (Noten jeweils nicht schlechter als 3)
- Motivation, Belastbarkeit

Wir freuen uns sehr, wenn wir Dich im Vorfeld bei einem Praktikum kennenlernen können. Es besteht die Option, nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in unserem Betrieb übernommen zu werden.

Wenn du zuverlässig, engagiert und teamfähig bist, dann freuen
wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder Email.

Ing Kurt Klopsch Fördertechnik GmbH
z.Hd. Frau Bettina Klopsch
Friedrich - Engels - Straße 10
14770 Brandenburg
b.klopsch@klopsch-foerdertechnik.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4e59ceba274a6e1e5107feeb5ee37e6a
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Hoffmann-Möbel GmbH
comp 03172 Guben
Ausbildung ab 18.09.2025
comp Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG
comp 45964 Gladbeck
Arbeit ab 18.09.2025
comp Sandra Baumgärtner
comp 16269 Wriezen
Arbeit ab 18.09.2025
comp Schweng GmbH Überdachung
comp 35510 Butzbach
Arbeit ab 18.09.2025
comp Tempton Personaldienstleistungen GmbH
comp 84048 Mainburg
Arbeit ab 18.09.2025