***Ausbildung 2026***
comp Janzen GmbH comp 26203 Wardenburg - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 2026 eine Auszubildende/ einen Ausbildenden im Beruf

**Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).**

Dank deiner Hilfe läuft es eigentlich immer und überall - wenn es um Wasser geht. Denn als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sorgst du unter anderem dafür, dass das kühle oder warme Nass zuverlässig aus dem Hahn kommt und wieder abfließt.

Vom einfachen Anschluss bis zur großen Versorgungsanlage

In dem Beruf des Anlagenmechanikers stattest du Haushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen und Sanitäranlagen aus. Du baust zudem Anlagen für die Wasserver- und -entsorgung, richtest moderne Bäder ein oder sanierst komplette Bäder. Außerdem kümmerst du dich um umweltschützende Energietechnik wie etwa bei Solaranlagen. Und das ist nicht alles: du montierst Heizungssysteme, stellst Heizkessel auf und nimmst sie in Betrieb. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen - hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht. Dabei arbeitest du auf Baustellen oder direkt beim Kunden zu Hause. Als fachkundiger Berater hast du Kontakt mit Menschen und erklärst den Kunden die Anlagen.

Mit Sorgfalt und Freude am Teamwork

Bei der Installation oder Instandsetzung von Gasgeräten und -leitungen ist Sorgfalt lebensnotwendig. Dies ist aber nicht die einzige Anforderung. Du solltest dich mit Vorschriften auskennen und gerne im Team arbeiten. Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, hast du die richtigen Anlagen, um Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu werden.

Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Handwerksbetriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss und Hauptschulabschluss ein.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten?

Nach einem ordentlichen Abschluss deiner Lehre kannst du als Geselle von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden, so dass du in deinem Beruf Erfahrungen sammeln und dich z.B. zum Schweißer, Regelungs- oder Servicetechniker zusätzlich qualifizieren kannst. Vielleicht strebst du ja später auch noch die Meisterqualifikation an, die vielleicht auch von deinem Ausbildungsbetrieb finanziell oder organisatorisch unterstützt wird.

Hast du Interesse? Dann besuche uns doch auch auf unserer Homepage.
www.janzen-gmbh.de

Die Ausbildung kann auch im Rahmen einer Umschulung absolviert werden.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e0ab4a1a057e55041cb9a895b6f1a923
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Stadtverwaltung Leverkusen
comp 51373 Leverkusen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp TriTec HR GmbH
comp 48691 Vreden
Arbeit ab 01.11.2025
comp TriTec HR GmbH
comp 48691 Vreden
Arbeit ab 01.11.2025
comp PERSODY HR-Solutions GmbH
comp 94094 Rotthalmünster
Arbeit ab 29.09.2025
comp TriTec HR GmbH
comp 48691 Vreden
Arbeit ab 01.11.2025