Wallfahrtsstadt Kevelaer
47623 Kevelaer - Deutschland
Erzieher/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Ausbildung 2026
Starte im August 2026 in der städtischen Kindertageseinrichtung „Spatzennest am Keysershof“ in die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur / zum Erzieherin / Erzieher (m/w/d).
Deine Ausbildung:
In deiner dreijährigen Ausbildung wirst du Schritt für Schritt zur / zum staatlich anerkannten Erzieherin / Erzieher ausgebildet – mitperfekter Kombination aus Theorie und Praxis.
• Praxis: Du arbeitest direkt mit den Kindern im Spatzennest und sammelst wertvolle Erfahrung im Kita-Alltag.
• Theorie: In der kooperierenden Fachschule (z. B. Liebfrauenschule Geldern) erwirbst du pädagogisches Fachwissen.
• Verzahnung: Das Gelernte aus der Schule kannst du sofort in der Kita anwenden – und deine Praxiserfahrungen bereichern denUnterricht.
Deine wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 39 Stunden:
• 20 Stunden in der Kita
• 16 Unterrichtsstunden an zwei Tagen in der Fachschule
• drei Selbstlernstunden
Im zweiten Ausbildungsjahr absolvierst du zusätzlich ein 6-wöchiges Praktikum in einer anderen Einrichtung, um ein weiteresPraxisfeld kennenzulernen.
Bei uns lernst du z. B.:
• pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppen anleiten
• Vielfalt wahrnehmen und Inklusion fördern
• Bildungsarbeit in allen Entwicklungsbereichen professionell gestalten
• Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern aufbauen
• Übergänge (z. B. Kita – Schule) begleiten
• Institution und Team weiterentwickeln sowie mit Netzwerken kooperieren
Das bieten wir dir:
• eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung
• persönliche Ausbildungsbetreuung in einem engagierten Kita-Team
• eine attraktive Vergütung nach TVAöD-Pflege (mtl. im a. Ausbildungsjahr (AJ): 1.490,69 €, im 2. AJ: 1.552,07 €, im 3. AJ: 1.653,38€)
• zusätzliche Vorteile des öffentlichen Dienstes:
- jährliche Sonderzahlung
- deutlich mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben
- eine betriebliche Altersvorsorge
- u. v. m.
Das erwarten wir von dir:
• Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B.Kinderpfleger\*in) oder
• Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife und eine einschlägige berufliche Tätigkeit, z.B. in Form eines Praktikums, imUmfang von mindestens 240 Stunden in einer entsprechenden Einrichtung
• Schulplatz an einer Fachschule (Nachweis über Anmeldung nach Möglichkeit schon beilegen)
• ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (erst bei Einstellung notwendig)
• Motivation, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Beobachtungsgabe und Konfliktfähigkeit
Vielfalt willkommen!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten sind ausdrücklich erwünscht. Die WallfahrtsstadtKevelaer fördert die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Vielfalt ist uns wichtig – deshalb freuen wir uns auf Bewerbungenunabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Bewerbungsinfos:
• Bewerbungsfrist: 16.11.2025
• Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Online-Portal.
• Mindestens erforderlich: Lebenslauf, letztes Schulzeugnis und ggf. weitere Nachweise
• Hinweis: Bitte achte auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen – Nachforderungen sind nicht immer möglich.
Bewirb dich jetzt online und starte deine Zukunft bei uns
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c7e96bc48b3adc33d6f0c29ed50a991f
Letztes Update:
13.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.