Beschreibung
Wir sind ein Full-Service-Anbieter im Bereich Entsorgung und Recycling. Mit unseren 850 Mitarbeitern bieten wir sämtliche Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette – sicher und zuverlässig. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit Mensch und Natur verantwortungsvoll umzugehen und die Ressourcen zu schonen.
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unseres Unternehmens mit. Entscheide Dich für eine Ausbildung zur/zum:
Umwelttechnologe/-technologin - Kreislauf-/Abfallwirtschaft
Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Du sorgst dafür, dass das Einsammeln, Transportieren, Sortieren und Weiterverwerten von Abfällen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend erfolgt. Die breit gefächerte Ausbildung reicht von EDV-Schulungen bis zum Erwerb des Gabelstaplerführerscheins.
Bei uns lernst du:
- kaufmännisches Wissen, Kommunikation und Teamarbeit
- Umweltrecht, Abfallrecht und Rechtsvorschriften
- Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Einsammeln, Transportieren, Lagern und Disponieren von Abfällen
- Verfahrenstechnik: Messen, Steuern, Regeln, Mechanik, Hydraulik und Elektrik
- Annehmen, Vorbehandeln, Verwerten und Analysieren von Abfällen in verschiedenen Anlagen
- Stoffstrommanagement
Diese Ausbildungsabteilungen lernst Du unter anderem kennen:
- Sortier- und Verwertungsanlagen
- Sonderabfall
- Vertrieb
- Labor
- Müllverbrennungsanlage
- Logistik und Disposition
Das bringst Du mit:
- mindestens Fachoberschulreife
- Organisationsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Interesse in einem Dienstleistungsunternehmen mitzuwirken
Das findest Du bei uns:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
- moderne Ausbildungsausstattung, Bereitstellung eines Microsoft Surface
- enger Austausch mit deinen Ausbildern
- außerbetriebliche Aktivitäten mit deinen Mit-Azubis
- überbetriebliche Prüfungsvorbereitung
- alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens, Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreicher Ausbildung
- gute soziale Leistungen wie Zuschuss zum E-Bike Kauf, ÖPNV oder Fitnessangeboten
- Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, die letzten 3 Schulzeugnisse).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Linda Genneper
Personalsachbearbeiterin
02162/376-2173