logo
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker für Rohrsytemtechnik (m/w/d)
comp Stadtwerke Marburg GmbH comp 35039 Marburg - Deutschland
Anlagenmechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Die Stadtwerke Marburg mit den verbundenen Unternehmen sind anerkannte Ausbildungsbetriebe in der Marburger Region und bieten praxisnahe und fundierte Ausbildungen in verschiedenen Berufen an.

Neben den klassischen Aufgaben der Versorgung der Einwohner*innen der Stadt Marburg und vieler Umlandgemeinden mit Energie, Trinkwasser und einem umfassenden Nahverkehrsangebot gehören zum Leistungsspektrum des Konzerns auch Abfall- und Immobilienwirtschaft, Internetangebote, Parkraumbewirtschaftung und Tagungsgastronomie.

**Wir bieten**

spannende Einführungswoche zum gegenseitigen Kennenlernen

tarifliche Bezahlung nach TVAöD

Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet mit Mitnahmeregelungen

Vermögenswirksame Leistungen

Jahressonderzahlung

30 Tage Jahresurlaub

günstiges Mittagessen in der Stadtwerke-Kantine oder dem Technologie- und Tagungszentrum

Nutzung der Betriebstankstelle

Gemeinsame Ausbildungsaktivitäten: z.B. Ausbildungsfahrten, Betriebsunterricht

Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse).

Bitte bewirb Dich über unser Stellenportal: [https://stadtwerke-marburg.softgarden.io/de/vacancies](https://stadtwerke-marburg.softgarden.io/de/vacancies)

**Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)**

Bei der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker*in mit Schwerpunkt Rohrsystemtechnik lernst du den Umgang mit den richtigen Werkzeugen und Maschinen zum Fertigen der Anlagen, durch die unser Gas und Wasser fließt. Das heißt zunächst wirst du in der Metall- und Kunststoffverarbeitung fit gemacht. Ebenso wirst du an die Wartung und Reparatur dieser Versorgungssysteme herangeführt. Du solltest ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mitbringen, denn auch technische Zeichnungen müssen erstellt und richtig gelesen werden können. Nach Vermittlung dieser Grundlagen fährst du mit auf die Baustellen, wo du zum Beispiel bei der Montage der Versorgungsleitungen und Hausanschlüsse hilfst und Gasregelstationen überprüfst oder Störungen beseitigst. Bei der Suche nach einer Ausbildung im handwerklichen Bereich und mit viel „frischer Luft“ könnte dies die richtige Wahl sein.

3,5-jährige Ausbildung

Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Interesse am Arbeiten im Freien.

Berufsschule:1. Jahr: Adolf-Reichwein-Schule in Marburg, danach: Werner-v.-Siemens-Schule in Wetzlar
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f22c730fea3a0d49f00a08d09f7ef1da
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Randstad Deutschland
comp 45139 Essen, Ruhr
Arbeit ab 21.11.2025
comp E.ON Energy Markets GmbH
comp 45139 Essen, Ruhr
Arbeit ab 13.11.2025
comp E.ON Energy Markets GmbH
comp 45139 Essen, Ruhr
Arbeit ab 13.11.2025
comp E.ON Energy Markets GmbH
comp 45139 Essen, Ruhr
Arbeit ab 13.11.2025