logo
Ausbildung 2026 Baugeräteführer (m/w/d)
comp Glass GmbH Bauunternehmung comp 87719 Mindelheim - Deutschland
Baugeräteführer/in Ausbildung Vollzeit ab 16.10.2025
Beschreibung
Noch 10 cm tiefer, dann ist die Baugrube perfekt. Ganz leicht drückst du mit dem Handgelenk gegen den Joystick und bringst die Schaufel in Position. Dann passiert alles gleichzeitig. Schaufel halten, Umfeld im Blick, Löffel kippen, langsam rückwärts, Fahrzeug drehen, Erde abziehen, fertig. Genau 10 cm tiefer.

**Inhalte der Ausbildung**
Ob Walze, Minibagger, Radlader, Raupenbagger oder Teleskopraupendrehkran – unser glass-grüner Maschinenpark ist groß und all die Geräte müssen fachgerecht bedient werden, damit unsere Baustellen optimal laufen. Wie das geht, bringen wir dir in deiner 3-jährigen Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) bei.

Du lernst, die Baugeräte richtig zu warten, bei kleineren Blessuren selbstständig Reparaturarbeiten durchzuführen und je nach Bedarf die Maschine so umzurüsten, dass du die geforderten Bauarbeiten durchführen kannst. Auch das richtige Verladen und der Transport der Maschinen zur und von der Baustelle stehen auf deinem Stundenplan. Außerdem Vermessungsarbeiten, damit du immer ganz genau weißt, wo du wie tief graben darfst.

Wenn du all das schließlich gut beherrschst und auch die Vorschriften zur Absicherung der Baustelle drauf hast, geht es an die Königsdisziplin der Ausbildung: das tatsächliche Bedienen der Baugeräte. Hier ist dein Feingefühl gefragt, denn nur kleine Bewegungen der Joysticks setzen gewaltige Kräfte frei. Am Ende deiner Ausbildung wirst du ganz genau im Gefühl haben, wie sich deine Maschine in den unterschiedlichen Situationen verhält und wie du zentimetergenau Boden abträgst.

**Dauer und Ablauf**
Ergänzend zu deiner Ausbildung auf der Baustelle besuchst du die Berufsschule, um dein praktisches Wissen mit theoretischem zu erweitern. Dabei beschäftigen sich die ersten beiden Lehrjahre vor allem mit den verschiedenen Arten der Bautechnik.
In der Zwischenprüfung vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres musst du in einer praktischen Prüfung eine Arbeitsprobe durchführen, z. B. eine Hausentwässerung herstellen. Die Abschlussprüfung am Ende deiner Ausbildung umfasst dann drei Arbeitsproben sowie eine zusätzliche schriftliche Prüfung.

**Das Wichtigste in Kürze:**

**Eckdaten**

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Ausbildende Standorte
Glass Mindelheim

1. – 3. Lehrjahr: Berufsschule Neuburg a. d. Donau | überbetriebliche BS Stockdorf

Beginn

1. September

**Das bringst du mit**

Qualifikation
-ab Mittelschulabschluss

Skills
-Technisches Verständnis

-Gute Feinmotorik

-Räumliches Vorstellungsvermögen

-Du kannst gut Kopfrechnen

**Vergütung**

1. Lehrjahr
1.140 €
2. Lehrjahr
1.360 €
3. Lehrjahr
1.610 €

Dein möglicher Karriereweg
• Praktikum
• Ausbildung
• Geselle
• Fachwirt
• Techniker
• Meister
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 13ad37e450f1477be229baca10105966
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Thomas Proschwitz Private Arbeitsvermittlung Großenhain
comp 01558 Großenhain, Sachsen
Arbeit ab 16.10.2025
comp Findehotelpersonal GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 17.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 24376 Kappeln, Schlei
Arbeit ab 29.10.2025