Ausbildung 2026 Elektroniker/in Energie- und Gebäud. (m/w/d)
Schubert GmbH
23970 Wismar, Mecklenburg - Deutschland
Elektroniker/in - Energie- und GebäudetechnikAusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ab 09/2026 in Wismar
Worauf wartest du! Nutze die Chance und erlerne einen Beruf mit Zukunft!
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
(unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Ausbildungsverkürzung auf 2,5 bzw. 3 Jahre möglich.)
Ausbildungsform: Duale Ausbildung geregelt nach der Handwerksordnung (HwO)
Arbeitsgebiet:
Elektroniker/ Elektronikerinnen sind in der Errichtung und im Service von elektrischen Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik tätig. Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen –von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Einsatzorte:
Du arbeitest an wechselnden Einsatzorten beim Kunden, in Gebäuden oder im Freien sowie in Werkhallen oder Werkstätten. Am Computer führst Du Tests, Prüfungen und Dokumentationen durch. Die Ausbildung zum Elektroniker (m/w) bieten wir an unseren Standorten Tangerhütte (Berufsschule Stendal), in Magdeburg (Berufsschule Magdeburg) und Wismar (Berufsschule Schwerin) an.
Aufgaben:
• Du konzipierst Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik.
• Du installierst Beleuchtungsanlagen, Antriebe, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen, dezentrale Energieversorgungsanlagen,
Ersatzstromversorgungsanlagen, Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen und Datennetze.
• Du schließt Telekommunikationsendgeräte und -anlagen an Fernmeldenetze an.
• Du nimmst energie- und gebäudetechnische Anlagen in Betrieb.
• Du installierst, konfigurierst und parametrierst Gebäudeleiteinrichtungen und deren Bussysteme.
• Du erstellst Steuerungsprogramme.
• Du testest die gebäudetechnischen Systeme.
Worauf kommt es an?
Sorgfalt – Flexibilität – Lernbereitschaft – Verantwortungsbewusstsein – Teamfähigkeit – Gute Kenntnisse in Physik und Mathematik – Umsicht – Interesse an Werken und Technik
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung + zusätzliche 50€/Monat + monatliche Ausbildungsprämie von bis zu 350 € bei guten schulischen und praktischen Leistungen
Karrierechancen nach erfolgreicher Ausbildung:
Fachoberschule Technik, z. B. an der BBS 1 in Stendal, Dauer 1 Jahr
Bachelor-Studium Elektrotechnik an einer Fachhochschule, z.B. Hochschule Magdeburg-Stendal, Dauer 4,5 Jahre
Nach erfolgreichem Studium: Projektleiter bei der Schubert GmbH mit personeller, technischer und kaufmännischer Gesamtverantwortung über Bauvorhaben
Qualifiziere dich zum Obermonteur oder Bauleiter bei uns!
Bewerbungen bitte per Mail, auf dem Postweg oder klicke einfach auf den roten Button auf unserer Webseite, mit Lebenslauf und einem Anschreiben und den letzten beiden Zeugniskopien
Kontakt Wismar:
Schubert GmbH
z.H. Kathleen Fabian
Alter Holzhafen 33
23966 Wismar
Tel.: 03841/22831-12
kathleen.fabian@schubert-gmbh.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 79d191afe8898ec1abec6db3cdf6a809
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.