34.000 Quadratmeter Betriebsfläche, 14 Mitarbeiter und rund 1 Millionen Pflanzen jährlich - das ist Hanka Gartenbau.
Hanka-Produkte stehen für höchste Qualität, absolute Sorgfalt im Produktionsprozess und natürlich für die Liebe zur Pflanze. Wir leben Gartenbau mittlerweile in 3. Generation und verbinden damit langjährige Erfahrung und qualifizierten Unternehmergeist.
"Qualität die wächst" ist unser Motto seit 1961. Mit innovativen technischen Lösungen und einem zuverlässigen Stamm von kompetenten Mitarbeitern gehören wir zu den Top-Gartenbaubetrieben am Niederrhein.
Wir suchen einen Auszubildenden zur/zum Gärtner/in - Zierpflanzenbau (m/w/d).
Vorab können bieten wir auch sehr gerne eine Einstiegsqualifizierung an. In einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten lernst du unser Unternehmen schon sehr gut kennen und bekommst einen tiefen Einblick darin, was dich während der Ausbildung erwartet. Da du schon in dieser Zeit die Berufsschule besuchst, kann die Zeit der Einstiegsqualifizierung auch auf die Ausbildungsdauer angerechnet werden.
In der 2 oder 3-jährigen Ausbildung zum Zierpflanzengärtner in einem modernen Produktionsbetrieb wirst du viele Aspekte des Gartenbaus kennenlernen.
Während deiner Ausbildung wirst du:
- Viele verschiedene Blumen und Pflanzen kennenlernen
- Den Einfluss verschiedener Umweltfaktoren (Licht, Temperatur und Wasser) auf Blumen und Pflanzen erfahren
- Pflanzen selber vermehren und pflegen
- Alle Produktionsstufen der Pflanzen miterleben und entsprechend kultivieren
- Fertige Blumen und Pflanzen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse aufbereiten
- Pflanzenkrankheiten und –schädlinge erkennen und Handlungsmöglichkeiten erlernen
- Optimale Dünger für die Pflanzenernährung auswählen und einsetzen
- Mit modernen Produktionsanlagen arbeiten
Darüber hinaus bieten wir dir:
- Durch unsere Zertifizierung als „TAG-Betrieb“ („Top-Ausbildung-Gartenbau“ - www.gaertnerwerden.de) eine sehr gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben
- Die Möglichkeit zur Verbundausbildung (Ausbildung in mehreren Betrieben) um bereits in der Berufsausbildung das breite Spektrum des Gartenbaus kennenzulernen. Gerne helfen wir auch bei der Betriebsauswahl.
- Freistellung für freiwillige Weiterbildungskurse (z.B. Wolbecker Modell - www.wolbecker-modell.de)
- Bei guten Ergebnissen der Zwischenprüfung eine Verkürzung der Ausbildungszeit
Deine Voraussetzungen:
- Freude an der Arbeit mit Pflanzen
- Körperliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Möglichkeiten nach der Ausbildung:
- Internationale Berufserfahrung in Praktika sammeln z.B.
- Über den deutschen Bauernverband - http://www.bauernverband.de/internationaler-praktikantenaustausch
- Mit Worldwide Farmers Exchange - http://worldwidefarmers.org/
- Oder The Ohio Program - http://www.ohioprogram.org/
- Berufserfahrung als Gärtnergeselle /-gesellin sammeln
- Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Studium an Hochschule oder Universität
Du möchtest den Grundstein Deiner beruflichen Karriere legen? Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - per Mail oder Post- unter den angegebenen Kontaktdaten.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 581d497be826abb605d38646efe9f87b
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Tatenwerk gemeinnützige GmbH 97249 Eisingen, Kreis Würzburg
Ausbildungab 01.09.2026
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.