POG Präzisionsoptik Gera GmbH
04626 Löbichau - Deutschland
Feinoptiker/inAusbildungVollzeitab 15.08.2026
Beschreibung
**Ausbildung zum Feinoptiker (m/w/d) - Start: 2026**
Feinoptiker und Feinoptikerinnen stellen mit ruhiger Hand und handwerklichem Geschick optische Komponenten wie Linsen, Prismen oder Spiegel her, die mit ihren hoch präzisen Eigenschaften später in Geräten für die Raumfahrt, Medizin oder der Forschung zum Einsatz kommen. Geduld und Genauigkeit sind gefragt, um die Optikbearbeitung zu beherrschen, Maschinen und Anlagen zu bedienen und die Qualität der Produkte zu kontrollieren.
» 3½-jährige Ausbildungszeit
» Vergütung 1.230 €/Monat im 1. Lehrjahr
» 30 Urlaubstage
» 37-Stunden-Woche
» Übernahme ins Unternehmen nach bestandener Abschlussprüfung
**Bist du dabei?**
POG Präzisionsoptik Gera ist ein mittelständisches Technologieunternehmen mit 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bildet seit 30 Jahren erfolgreich aus.
An unserem Firmensitz im Gewerbegebiet Löbichau/Beerwalde - an der A4 zwischen Gera und Schmölln - entwickeln und produzieren wir hoch präzise Optiken für Kunden aus aller Welt.
**Welche Aufgaben haben Feinoptiker/innen bei POG Präzisionsoptik Gera?**
Du lernst von der Pike auf, wie man Glas, Kristalle oder Keramiken so bearbeiten kann, dass sie spezielle optische Eigenschaften besitzen. Die wichtigsten Arbeitsschritte dabei sind das Trennen, Fräsen, Schleifen, Läppen, Polieren und Beschichten. Sind alle Anforderungen erfüllt, baust Du die einzelnen Elemente zu einem System zusammen und justierst es so genau, dass es auch im Weltraum perfekt funktioniert. Dafür wirst Du oft unter besonders sauberen Bedingungen im Reinraum arbeiten, wo kein Staubkorn die Leistung Deiner Optiken stören kann. Du bedienst und steuerst Maschinen, führst Messungen durch und prüfst die Qualität der Produkte. Als Feinoptiker oder Feinoptikerin bei POG wirst Du darüber hinaus ein Experte für winzig kleine Strukturen in den Optiken – so genannte Mikrostrukturen, die Du mit Hilfe von fotolithografischen Prozessen auf Optiken aufbringst.
**Welche Fähigkeiten und Interessen sollte ich haben?**
Du hast einen guten Regelschulabschluss oder ein gutes (Fach-)Abitur und interessierst Dich für naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
Du hast technisches Verständnis, kannst Dich gut konzentrieren und arbeitest gern sauber, genau und ordentlich.
**Wo werde ich ausgebildet und was verdiene ich?**
Die praktische Ausbildung erfolgt direkt bei uns im Unternehmen. Die theoretische Ausbildung findet im Staatlichen Berufsschulzentrum in Jena-Göschwitz statt. Spezielle Zusatzlehrgänge werden im Jenaer Bildungszentrum absolviert. In diesen zeiten kannst du bei Bedarf im Internat wohnen. Die Ausbildungsvergütung erfolgt auf tariflicher Grundlage und beträgt monatlich 1.230 Euro im ersten Lehrjahr.
**Wie geht es nach der Ausbildung weiter?**
Wenn Du die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, stellen wir Dich fest im Unternehmen als Facharbeiter oder Facharbeiterin ein. Du arbeitest mit Deinem Team an anspruchsvollen Projekten und kannst Dich vor Ort weiterentwickeln. Darüber hinaus steht Dir der Weg zu einer Techniker- oder Meisterfortbildung oder zu einem Studium offen.
**Wie finde ich heraus, ob der Beruf zu mir passt?**
Wir laden Dich herzlich ein, uns kennenzulernen. Am besten eignet sich ein Schulpraktikum von 1-2 Wochen. Interessierte Schülergruppen können uns nach Absprache auch gern im Rahmen des Unterrichts besuchen kommen und unsere Auszubildenden persönlich treffen.
**Bist Du dabei? Hast Du weitere Fragen?**
Schreib uns eine E-Mail oder ruf uns an. Wir freuen uns auf Dich!
**POG Präzisionsoptik Gera GmbH**
Alte Straße 3 · 04626 Löbichau
Tel. +49 36602 528 400 · info@pog.eu
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fd57491a225a7b5f7613bfbf54d6216e
Letztes Update:
31.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.