Ausbildung 2026 - Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)
comp Stadtwerke Karlsruhe GmbH comp 76185 Karlsruhe, Baden - Deutschland
Industriekaufmann/-frau Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
**Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)**

Du liebst Vielseitigkeit? Du kannst gut mit Menschen umgehen? Kannst analytisch denken, bist offen für Neues und findest Zahlen und Tabellen spannend? Dann ist dieser Beruf genau der richtige für dich.

**Berufsprofil**

Industriekaufleute arbeiten in nahezu allen Branchen und sämtlichen kaufmännischen Unternehmensbereichen. Daher ist der Beruf abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Industriekaufleute verwalten, kaufen und verkaufen Produkte, beraten und betreuen Kund/innen. Auch die Finanzbuchhaltung, das Rechnungs- und Mahnwesen sind Aufgaben einer Industriekauffrau und eines Industriekaufmanns. Im Vertrieb erarbeiten sie Angebote und führen Verkaufsverhandlungen, im Personalwesen wählen sie neue Mitarbeiter/innen aus, erstellen Personalstatistiken oder kümmern sich um die Personalentwicklung.

**Berufschancen**

Werfen wir einen Blick nach vorne. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung verfügst du über breites, fundiertes Wissen im kaufmännischen Bereich. Das öffnet dir für deinen weiteren Berufsweg viele Türen und bietet dir gute Chancen auf eine Tätigkeit in den unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Bereichen der Stadtwerke Karlsruhe. Erlebe die Vorzüge und Aufstiegschancen eines großen Unternehmens. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen.

**Ausbildungsvoraussetzung**

Guter Haupt- oder Realschulabschluss

**Ausbildungsweg und -dauer**

- Praktische Ausbildung in unseren kaufmännischen Abteilungen
- Betriebsinterner Unterricht
- Besuch der kaufmännischen Ludwig-Erhard-Schule in Karlsruhe
- Ausbildungsdauer 2,5 bis 3 Jahre

**Ausbildungsinhalte**

- Kenntnisse der Materialwirtschaft mit Einkauf, Warenannahme und Warenprüfung
- Materiallagerung und -verwaltung
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung
- Kenntnisse im Personalwesen
- Marketing
- Werbung und Verkauf der eigenen Produkte Strom, Fernwärme, Erdgas und Trinkwasser
- Zusammenhänge des Bereichs Produktionswirtschaft und Energieversorgung
- Kenntnisse in betrieblichem Rechnungswesen mit Buchführung, Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung

**Ausbildungsabschluss**

Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**Hier online bewerben**:
www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1167aedd00a6033684c0fa95d30afb02
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sophia Wimmer
comp 19288 Alt Krenzlin
ab 15.09.2025
comp Sanitätshaus Fuchs GmbH
comp 16303 Schwedt/Oder
ab 09.09.2025
comp HTS GmbH Hotel- & Tagungs-Service
comp 16303 Schwedt/Oder
Arbeit ab 09.09.2025
comp Hohage, May & Partner mbB
comp 20148 Hamburg
Arbeit ab 01.01.2026
comp Solt.Group GmbH
comp 73207 Plochingen
ab 10.09.2025