Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - Praktikum möglich
Autoteile Bechtoldt GmbH
55543 Bad Kreuznach - Deutschland
Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanag. (Großhandel)AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Du hast Benzin im Blut?
Dann werde Teil unseres Teams bei
Autoteile Bechtoldt GmbH Bad Kreuznach
Ausbildungsorte: Bad Kreuznach, Bingen, Worms
**Zum Ausbildungsbeginn 2026 bieten wir**
**eine Ausbildungsstelle zum/zur Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d).**
Du kannst eigenständig arbeiten und bist gerne Teil eines Teams?
Wenn Du von den „3 W“ hörst, denkst Du nicht nur an „Wer, Was & Warum“ sondern auch an „Wirtschaft, Wachstum, Wohlstand“?
Du hast Interesse in eine der bedeutungsvollsten Branche Deutschlands zu arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Im Idealfall hast Du einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) oder Abitur, wenn Du Dich bewirbst.
Wenn Du eine Lehrstelle gefunden hast, kannst Du Dich auf eine duale Ausbildung einstellen. Das bedeutet, dass Du die meiste Theorie in der Berufsschule lernst. Entweder wirst Du dafür ein- oder zweimal pro Woche von der Arbeit befreit oder der Unterricht findet in Blöcken von ein paar Wochen statt. Den praktischen Teil deines zukünftigen Berufes lernst du dann in deinem Ausbildungsbetrieb.
Die Ausbildungsdauer beträgt regulär 3 Jahre, kann aber verkürzt werden.
Doch was genau macht man eigentlich in der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel?
Einfach ausgedrückt: Du kaufst Waren bei einem Hersteller und verkaufst sie dann weiter. Beispielsweise kaufst Du eine bestimmte Menge Bremsscheiben von einem großen Automobilzulieferer und sorgst dafür, dass sie letztendlich dann auch in der Werkstatt nebenan landen. Dabei achtest Du darauf, dass die Lagerung der Produkte möglichst wenig Kosten verursacht, dass Du das Produkt im Verkaufsgespräch ansprechend anbieten kannst, dass die Lieferung an deine Kunden ohne Pannen von Statten geht, außerdem überprüfst Du, ob die Ware in dem bestellten Umfang angekommen ist und wie viel davon nun im Lager ist. So weißt Du, wann wieder neue Bremsscheiben nachbestellt werden müssen.
Das hört sich erst mal wenig kompliziert an, aber um das alles zu bewältigen, musst Du schon einiges wissen und können, z. B. wie Du überhaupt mit den Großhändlern in Kontakt kommst, wie Du ihnen Angebote unterbreitest und Verhandlungen mit ihnen führst.
Du musst auch einiges über Zollbestimmungen wissen, wenn Ware aus dem Ausland kommt und natürlich all deine Tätigkeiten dann auch in der Buchhaltung dokumentieren.
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann bewirb Dich jetzt und starte deine Zukunft!
Sende uns Deine Bewerbung bitte per Post, E-Mail oder nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Interesse an einem Praktikum? - wir freuen uns!
Autoteile Bechtoldt GmbH
Frau Kerstin Lauermann
Bosenheimer Str. 255
55543 Bad Kreuznach
Tel.-Nr. 0671/8909923
E-Mail: bewerbung@autoteile-bechtoldt.de
Weitere Informationen unter: www.autoteilebechtoldt.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 78095cb1f912a097d3aec6db83e25b6f
Letztes Update:
26.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.