Ausbildung 2026 - Mechatroniker (m/w/d) - Praktikum möglich
AS Drives & Services GmbH
48734 Reken - Deutschland
Mechatroniker/inAusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Deine Ausbildung als
Mechatroniker/in
Berufstyp : Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Lernorte: Im Betrieb von AS (Reken) und im Berufskolleg für Technik Ahaus
Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme, wie z.B. unseren selbst entwickelten Direktmotor oder unsere intelligente Durchflussregler. Als Mechatroniker stellst Du die einzelnen Komponenten her und montierst sie zu fertigen Produkten. Die fertigen Anlagen nimmst Du später in Betrieb, programmierst sie oder installierst die zugehörige Software. Dabei richtest Du Dich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfst die Anlagen sorgfältig, bevor diese an unsere Kunden übergeben werden. Außerdem lernst Du mechatronische Systeme instand zu halten bzw. zu reparieren.
Wo arbeitet man?
Mechatroniker/innen arbeiten hauptsächlich
• in unserem Betrieb in Reken
• gelegentlich bist Du auch dabei, wenn wir unsere Produkte beim Kunden vor Ort einbauen
Worauf kommt es an?
• Vor allem Sorgfalt ist in diesem Beruf wichtig, z.B. beim Lesen und Umsetzen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen. Lernbereitschaft
ist erforderlich, um sich über neueste Entwicklungen im Bereich der Elektronik und Informationsverarbeitung auf dem Laufenden zu halten.
• Kenntnisse in Mathematik sind unabdingbar, da man z.B. Messwerte erheben, verstehen und auswerten muss. Informatikkenntnisse sind für
den Umgang mit Hard- und Softwarekomponenten sowie bei Konfigurationsarbeiten ebenfalls wichtig. Beim Installieren von mechatronischen
Systemen sind Kenntnisse in Werken und Technik von Vorteil.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. Wir von AS setzen jedoch mindestens einen guten Hauptschulabschluss voraus.
Absolvierte Praktika helfen oft im Vorfeld schon, die Eignung eines Bewerbers zu erkennen.
Für den Bewerber ist das Praktikum wiederum eine gute Möglichkeit, den Beruf näher kennen zu lernen.
Noch ein paar Worte über uns:
Die AS Drives & Services GmbH wurde vor 30 Jahren gegründet und zählt heute mit rund 160 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern am Standort Reken. Laufend wurde der Betrieb erweitert und die Betriebsausstattung modernisiert.
Wir verstehen uns als innovativen Instandhalter von Industriegetrieben aller Hersteller. Wir überprüfen, reparieren, modifizieren, verbessern oder rekonstruieren Industriegetriebe und bieten zudem den fachgerechten Ein- bzw. Ausbau an.
Neben der Dienstleistung in der Instandhaltung vertreiben wir auch eigene, selbst entwickelte Produkte im Bereich der Antriebs- und Schmiertechnik (z.B. Getriebe, Direktmotore und intelligente Durchflussregler). Alle Produkte sind aufgrund ihrer innovativen Art mehrfach ausgezeichnet
Mit der eigenen Engineering-Abteilung sind wir zudem in der Lage, umfangreiche Umbau-Projekte im Bereich der Antriebstechnik durchzuführen. Dabei sind wir in den folgenden Branchen europaweit und teilweise sogar weltweit tätig:
Papier, Energie, Stahl, Zement, Kalk sowie öffentliche Verkehrsbetriebe.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 647839716a592e21c5f9f6246d212a5a
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.