Du hast Lust auf eine interessante Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Dann bewirb' Dich **jetzt & hier!**
### Notfallsanitäter, Notfallsanitäterin (m/w/d)
Während der Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin sind Deine Qualitäten als Teamplayer gefragt, denn Du arbeitest eng mit Deinen Rettungsdienstkolleginnen und -kollegen zusammen und assistierst den Notärztinnen und Notärzten. Das geschieht auf engstem Raum, ein Rettungswagen bietet nur wenige Quadratmeter Arbeitsfläche.
Außerdem solltest Du keine Berührungsängste haben, schließlich hast Du als Notfallsanitäter bzw. Notfallsanitäterin Körperkontakt mit kranken und verletzten Menschen.
Dein Feingefühl ist gefragt, um Betroffene in Ausnahmesituationen zu versorgen und beruhigend auf die Patientinnen und Patienten einzugehen. Ebenso wichtig ist zusätzlich Deine körperliche Fitness, denn es kann gut vorkommen, dass Du Kranke und Equipment mitunter über mehrere Stockwerke hinweg transportieren musst.
Wenn Du dann noch einen kühlen Kopf mitbringst, bist Du für die Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin bei uns genau richtig und Du kannst einen wertvollen Dienst für Deine Stadt leisten.
### Ausbildungsgliederung:
- Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du bei uns an der Feuerwache Iserlohn sowie in Krankenhäusern. Den genauen Ausbildungsplan findest Du weiter unten!
- Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du am **Malteser Hilfsdienst e.V.Bildungszentrum Westfalen**, Schleefstraße 2e, 44287 Dortmund.
Wenn Du zusätzlich gerne noch mehr über die Inhalte der Ausbildung wissen möchtest, schau doch gerne **[HIER](https://www.malteser-bz-westfalen.de/hauptmenue/bildungsangebot/rettungsdienst.html)** auf der Webseite der Schule vorbei.
### Das bringst Du für die Ausbildung mit:
- Fachoberschulreife **oder**
- Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
- Mindestalter von 18 Jahren
- Führerschein der Klasse B
- körperliche Fitness, Ausdauer und Belastbarkeit in Form des Deutschen Sportabzeichens "Bronze"
- gesundheitliche Eignung zur Ausführung des Berufes
- Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen
- hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathie
### Das bieten WIR Dir:
- Moderne Ausbildungskonzepte sowie eine Lernprozessbegleitung durch pädagogische Fachkräfte
- Praktische Ausbildung an unseren Simulatoren in der eigenen Rettungsdienst - Arena
- Ausbildung zum Gruppenführer Rettungsdienst erlangst Du bereits in der Ausbildung
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung in Pädiatrie, Trauma und Intensivtransport
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung
- 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung sowie 1 Tag Sonderurlaub bei sehr gutem Prüfungsergebnis
- Sonderzahlung bei bestandener Abschlussprüfung
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
**Nach dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung ist eine unbefristete Übernahme angedacht!**
### Dein späteres Aufgabengebiet:
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin befähigt Dich u.a. folgende Maßnahmen durchzuführen:
- Lage am Einsatzort zu erfassen
- Gesundheitszustand von erkrankten und verletzten Personen zu erkennen
- medizinische Erstversorgung zu leisten und lebensrettende, auch invasive heilkundliche Maßnahmen durchzuführen
- Transportfähigkeit von Patienten sicherzustellen
- Betriebsfähigkeit von Einsatz- und Rettungsmitteln sicherzustellen
- Zusätzlich lernst Du, wie Du bei der Notfall- und Akutversorgung der Notärztin bzw. dem Notarzt assistierst und Deine Arbeit mit anderen Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr am Einsatzort koordinierst.
Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Dir Frau Langner, langner1@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1206, und Frau Malkus, carmen.malkus@iserlohn.de, Telefon 02371/217-1222, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte übersenden Deine Unterlagen **ausschließlich** über die [Homepage ](https://www.iserlohn.de/aktuelles/arbeitgeber-stadt-iserlohn)bis zum **30.09.2024.**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f5e2baef0a889a78e4ad5bfb3a419478
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Bundesagentur für Arbeit IT-Systemhaus Nürnberg Fürth, Bayern
Arbeitab 29.08.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.